-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
- 4x Spannung messen -> Winkelbestimmung der Gelenke
initADC()
getADC()
setChannel()
- 1x Zustand messen -> Bodenkontakt
if (PINx &(1<<Pxn)) {}
- Routine Datenerfassung und Vergleich -> bestimmte Winkel und Zustand Bodenkontakt / Ist & soll
switch case oder verschachtelte if's
- Datenauswertung und Anzeige -> Anzeige über LCD
initLCD();
printLCD(char* text, unsigned char zeile);
clearLCD([unsigned char Zeile]); //Zeile nur optional
- Richtungsbestimmung bzw. Ausführung von Anweisungen -> Bewegungsabläufe
kommt drauf an wie du dich bewegst, aber bei servolenkung UND doppelantrieb brauchste wohl PWM also
initTimer() //altervnativ initSERVO()
initMotor()
setMotorDir() // wie im asuro ^^
setMotorSpeed()
- Verarbeitung von Ereignissen -> Kollision / nichterreichte Zustände
interruptservice-routinen
ISR oder SIGNAL
- allgemeine Spannungsüberwachung -> Betriebsspannung
das geht mit dem ADC
so als anregung für die zusammenstellung deiner methoden ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen