Zitat Zitat von wkrug

An Beschleunigungssensoren hatte ich auch schon gedacht.
Aber laufen die so stabil, das man da nicht mit der Zeit eine Drift bekommt ?
Moin oin.

Kann man sicher "vergessen", erstens treten bei den langsamen
Geschwindigkeiten kaum auswertbare Beschleunigungen auf und
wenn doch werden sie von der Rüttelei im Gelände verschluckt.

Ultraschall/Radar/ir sind auch nicht ideal wenn sie senkrecht auf den
Boden ausgerichtet sind und nach vorne oder hinten ausgerichtet
mußten sie eine ziemlich große Reichweite besitzen. Hucke,l Baumsrämme
Bodenwellen sorgen da dann auch für Fehlmessungen.

Bleibt also noch das Mouse Prinzip, nur halt mit einer echten
Kamera und entsprechender Software welche die, in welche Richtung
auch immer, vorbeiziehenden Pixel auswertet. Bodenunebenheiten
könnte man durch eine große Tiefenschärfe begegnen, das bedeutet
aber eine große Blende. Da braucht es dann einen Scheinwerfer für
genügend licht, damit andere VerkehrsteilnehmerInnen nicht
gestört werden, sollte man an IR Scheinwerfer denken. Für eine
sw Digikamm sowieso idial.

Zum Testen reicht ein Laptopp und ne USB Cam. Nur die passende
Software bekommen dürfte nicht ganz einfach sein.

Gegen Staub und Schmutz kann die Cam in ein Längeres Gehäuse
in dem auch ein Servo als "Scheibenwischer" Platz findet.....


Gruß Richard