-
-
Also ich habe hier einmal eine vorläufige Bauteile Liste. Wer schön, wenn jemand kurz drüber schauen könnte und mir sagen könnte, ob irgendetwas grobes hier fehlt...
3 x Omniwheels 60 mm Durchmesser Soft 63,00 €
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=104
3 x Getriebemotor 6:1 12 V 66,00 €
http://shop.conrad.at/ce/de/product/...HOP_AREA_19781
70 x CNY 70 Liniensensor 122,50 €
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=106
4 x Racing-Pack 12,0V NiMH-Akku 2100mAh 112,00 €
http://www.accushop.at/product_info....89159a7c510a23
3 x Schieberegister C-MOS IC 4014 DIP 3,00 €
http://shop.conrad.at/ce/de/product/...load-dokumente
Wegen der Motoransteuerung weiß ich noch nicht so genau. Da wollte ich nocheinmal euren Rat einholen. Hätte 3 mögliche Varianten:
2 x diesen Treiber IC:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=197
Probleme wäre aber, dass 1 Treiber ungenützt bleiben würde und das ganze sehr teuer wäre. Positiv wäre, dass ich nur Geschwindigkeit über I2C einstellen müsste, Rest macht der IC.
Preis: 120 €
3 x dieser Treiber IC:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=90
Immer noch etwas teuer und die Ansteuerung müsste ich selbst machen.
Preis 90 €
Oder 3 x dieser IC:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=167
Das wäre eindeutig die aller günstigste Methode, aber was hat diese für Nachteile gegenüber den anderen?
Komme ich überhaupt mit meinen Ports mit einem ATmega32 aus??
Und brauche ich ein RN-Controll auch noch? (Verstehe nicht ganz, was das ist oO Ist das soetwas wie das STK500/STK600 nur halt speziell für Roboter? Ich besitze nämlich ein STK600)
Zu den Akkus hätte ich noch eine Frage. Ich hätte jetzt 4 Stück mit 12V und 2100 mAh gekauft. Ich hätte jeweils 2 in serie geschalten und hätte somit 2x24V gehabt. Über einen Spannungsregler hätte ich dann 1x24V auf 15V geregelt und damit 2 Motoren angesteuert und die anderen 24V auch mit einem Spannungsregler auf 15 V (3ter Motor) und auf 5V für den µC. Würde das so funktionieren und wäre das Effizent? (also 2 Packs in Serie schalten...) Und vielleicht noch eine etwas blöde Frage, aber wie lade ich solche Akku Packs wieder auf? Einfach mit einem Netzgerät mit 12V versorgen?? Oder brauche ich dazu ein Ladegerät? (und ist dieses bei der Lieferung dabei??)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen