Es gibt 3 öglichkeiten, warum ein Elko explodiert.
1. Hohe Frequenz, wie in Schaltnetzteilen. => Hast du nicht
2. Zu hohe Spannung. Sollte er aber etwas aushalten.
3. Falsch gepolt oder Wechselspannung. Wechselspannung scheidet aus, da Gleichrichter vorhanden ist.
PS: Richt gut oder?
Edit: Einen Punkt habe ich vergessen, der trifft in deinem Fall aber auch nicht zu. Wenn ein Elko (speziell die größeren z.b. 400V) länger nicht verwendet wurde (über Jahre) kann er auch explodieren. Ein Beispiel sind Frequenzumrichter, die im Lager aufbewahrt werden. Wenn ich einen in der Firma verwende, schließe ich ihn in an einem Regeltrafo an und erhöhe langsam die Spannung
Lesezeichen