-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Langsamer starker nicht zu großer Servo
				
				
						
						
				
					
						
							Ich [glow=red:7444892adc]suche[/glow:7444892adc] nach einem Servo für meinen Roboterarm.
Anforderungen: - >20kg/cm Stellkraft
                       <1.5 sec Stellzeit
                       normale Größe dh. ähnlich (L x B x H) 41 x 20 x 42 mm
                       Gewicht: so 50g 
Normale Servos haben aber: - 3kg/cm Stellkraft
                                           0,1sec Stellzeit 
ich bräuchte also ein Servo mit besserer Übersetzung (10x mehr). Ein Umbau würde bedeuten, dass der Servo nicht mehr seine normale Größe hat.
Teure Servos haben zwar meine Stellkraft aber so schnell wie die sind brauch ich die garnicht, deswegen will ich auch nicht soviel dafür bezahlen.
Vllt kann mir ja jemand helfen. oder mich auf ne Idee bringen doch noch einen Umbau zu wagen.
Danke schonmal =D>
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sowas wirds wohl nicht geben. Modellbau-Servos sind darauf ausgelegt schnell zu stellen. 
Bei Ebay gibts high-power Servos bis ca. 15kg/cm, die könnte man ja auch langsam ansteuern.
An sich sind Schritmotoren für sowas besser geeignet: kein Getriebe, was kaputt gehen kann und schaffen locker das Drehmoment bei der Geschwindigkeit, sind allerdings auch deutlich größer.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja. gut. mein Projekt hab ich eh schon umgekippt. wollte einen bot bauen der sich mit seinem arm  auf eine stufe heben kann. wäre interessant geworden. aber auch mechanisch zu kompliziert denke ich.
aber danke für die antwort.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist nicht zu kopliziert. Habe irgendwo einen Roboter zum Treppensteigen gesehen. Ich schaue einmal
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja gut ohne servo umbau nicht komliziert doch dann muss ich mir auch 20kg/cm Servos leisten.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habe leider nichts gefunden.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					servo
				
				
						
						
				
					
						
							Ich ganz neu hier in dem Forum un kann sein dass ich jetzt ne dumme Frage stelle, aber könnt ihr die bitte trotzdem beantworten 
 
 
Wie kann ich einen Servo langsamer machen ohne Großen aufwand?
Einen Servotester dazwischen schließen den man langsam einstellt??
Danke für die Antworten 
Lg Fabian
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also es soll so gebaut werden, das ich es mit einer rc fernbedienung bedienen kann
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Mehr Drehmoment erhält man auch wenn man hinter dem Servo noch zusätzliche Getriebestufen einbaut. Allerdings muss man dazu das Servo "hacken" und das Poti direkt an der Ausgangswelle der letzten zusätzlichen Getriebestufe befestigen:
Bild hier  
http://www.youtube.com/watch?v=IpIFPm5fswY
So kann man Servos generell verlangsamen, auch wenn man das höhere Drehmoment nicht braucht. Wenn man weniger als 180° Drehbereich benötigt kann man das Zwischengetriebe auch ohne Servohacken verwenden:
http://www.youtube.com/watch?v=O1G1xVg6CcU
http://www.youtube.com/watch?v=tyrWcdcTarI
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					servo
				
				
						
						
				
					
						
							Erst mal danke für die schnelle Antwort.
An das mit dem Getriebe habe ich auch schon gedacht aber dafür bräuchte man wieder Zahnräder...
Die Kraft von den Servos schickt in dem Sinne 
Nochmal aucf meine erste Frage zurück: könnte man einen servotester dahinter schalten oder einen anderen baustein den man selber leicht bauen kann 
 Wie ist das genn bei den ganzen anderen Roboterarmen( z.B. Youtube ) da sind auch direkt die Servos die gelenke und die drehen sich auch langsam ??
MfG Fabian
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen