Zitat Zitat von oberallgeier
Die Unterbringung unter den Scheinwerfern funktionierte nicht. Da sitzen die LEDs zu nahe an der optischen Achse der IR-Sensoren. Die Lichtkeule der LEDs, die den Boden unmittelbar vor den Sensoren trifft, verführt diese dazu, fast nur ein "sehr kurz vorm Hindernis" zu signalisieren.
Und wenn Du sie in diesen Lufteinlässen unter den Scheinwerfern etwas zurücksetzt, so dass die Lichtkeule
durch die Kanäle etwas gebündelt bzw. beschnitten wird?
Oder würde das das Sichtfeld in der Entfernung zu sehr einschränken? (Tunnelblick?)

und mal ne ganz andere Überlegung:
Könnte man wohl LEDs so (ein)bauen (mehrere kombiniert evtl.?), dass sie sowohl sichtbares, als auch IR-Licht abstrahlen?
Vielleicht sogar gleich im sichtbaren Bereich arbeiten - moduliert werden muss ja eh, um anderes Licht auszufiltern.
Oder wäre da die Intensität der Störquellen einfach zu groß.
Dann könnte man die LEDs, die Signale für die Sensoren erzeugen, als Fahrzeugbeleuchtung tarnen.


Gruß
Ryoken