-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
danke radbruch für deinen vorschlag mit den bits, hab ich wohl irgendwie total vergessen, dass man das so machen muss.
jetzt ändert sich immerhin schon mal die spannung an meiner ir sendediode.
im standby betrieb beträgt diese an der diode etwa 1V. im betrieb sinkt diese nun auf 0,6 V.
was allerdings auch sehr komisch ist, ist die tatsache, dass das writeString_P("\Interrupt Timer1 Compare");, welches in jedem interrupt angezeigt werden sollte, während des laufenden programms nie erscheint und nur beim beenden des programmes einmal im terminal angezeigt wird.
ist das normal?
außerdem empfängt mein ir- empfänger keine ir- signale. als vorwiderstand für den ir- sender habe ich einen 100 ohm widerstand eingelötet.
der ir- empfänger habe ich wie im schaltplan des rp6Base angeschlossen.
gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit z.b. über den rp6loader zu sehen, ob ein ausgang gepulst wird, bzw. ob ein interrupt ausgelöst wird?
mfg andi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen