Ich hatte das datenblat vom TLS62200 nicht noch mal angeschaut. ICh dachte der ginge bis 1,5 A. Ist aber egal, ist nähmlich auch keine so gute Lösung.

Bei nur 4,8 V Eingangsspannung wird der MOSFET im Regler mit dem max642 auch nur mit der kleinen Spannung am GATE angesteuert. Der IRF540 ist dafür nicht so gut gereignet weil er für 10 V Gatespannung gedacht ist und dann auch noch für 100V und damit vergleichsweise viel Gate Ladung braucht. Besser halt ein Fet für etwa 4-5 V Gatespannung und eher wenig (aber genügend, z.B. 30-40 V) Spannungsfestigkeit.

Die Regelung sollte man über den Strom machen. Die richtige Spannung stellt sich dann von alleine ein. Der max422 sieht dafür recht gut aus, da er nur 50 mV Referenzspannung hat. Diese Spannung wird man nähmlich etwa am shunt verlieren. Seltsamerweise ist im Datenblatt keine Stromregelung als Beispiel angegeben.

Das einstellen wird aber etwas kompliziert, denn wer hat schon einen Poti für etwa 0.07-1 Ohm. Es sollte aber gehen indem man über 2 extra Widerstände ein bischen Vorspannung dazugibt. Für einen großen Regelbereich müßte man wohl besser den shunt umschaltbar machen.