-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Ulli.
Ich meine ja Fliesen.
Ja, ich habe 1.98 auf meinem PC
Keine Probleme erkannt.
Hast du die Programme geschrieben. Sehr gut.
Kommt noch 'C' ? Nur so. 
Eigentlich beschäftige ich mich CodeVision oder GCC WINAVR.
Zur Zeit benutze ich das C-Control-Pro Board. Muss jeweils den Prozessor umstecken. Ist nicht im Sinne des Entwicklers. 
Am Donnerstag liefert 'C' das USP Prg Board. Dann kann die Beispiele
nochmal in aller Ruhe testen.
Weiter so.
Gruß
Kurt
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Kurt,
danke für das Lob, die Beispiele sind von mir, ich hab sie extra klein gehalten, damit auch ein Einsteiger leicht damit zurecht kommt.
Ich hoffe das ist geglückt. Die Beispiele kommen auch noch in C, leider hatte ich zum Zeitpunkt der CD Erstellung keine Zeit mehr 
 
Aber ich werde alles nachträglich auf die www.c-control.de Seite packen, sobald ich dazukomme 
Grüße Ulli
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Im November 07 habe ich einen Asuro zusammengebaut  und heute einen selbst zusammengebauten PRO-BOT128 in Betrieb genommen. Auch wenn der Zusammenbau des PRO-BOT128  einfacher ist als beim Asuro wuerde ich einem Anfaenger den Asuro empfehlen weil meiner Ansicht nach die Konstruktionsanweisungen detailierter und klarer sind. Fuer eventuelle Erweiterungen ist sicher der PRO-BOT128 geeigneter, weil die Experimentierplatine viel groesser ist und weil natuerlich zwischen dem Atmega 8 und dem C-Control (Mega 12
 ein wesentlicher Unterschied ist.
Gruesse Lorenzo
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Welcher von beiden?
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo zusammen,
erst einmal allen ein recht freundliches HALLO.
Ich les schon eine geraume Zeit hier mit, möchte nun auch mit einem Roboterbausatz anfangen. Da stellt sich mir ja nun auch die Frage........
Asuro oder ProBot. Ich will Anfang der Woche zu Conrad und mir da eigentlich einen Bausatz holen.
Nehm ich nun den Asuro oder den ProBot? 
 
Den ProBot gibts wie ich gelesen habe auch als Einsteigerset mit C-Control und Programmierkabel. Irgendwie tendiere ich zu dem, nur ganz schlüssig bin ich mir noch nicht  [-( 
Welcher ist nun geeigneter von beiden, Tipps und Ratschläge wären sehr willkommen. Ich hab zwar jeden Tag mit Robotern zu tun, doch sind die irgenwie zu groß für ne Wohnung 
Danke schon mal und einen schönen Sonntag noch.........Frank
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen