Hallo Sven;

Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

Danke für den Hinweis! Ich habe mir die Vollversion von Bascom gekauft.
Eine gute Entscheidung.
Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
Beim Programmieren mit dieser beschriebenen Variante erkenne ich gar nicht ob es das Programm richtig geschrieben wurde.
Bei mir öffnet sich ein DOS Fenster wo dann einiges an Text durchläuft. Und wenn ich mich recht erinnere auch ein Prozentanzeige.
Wenn Das DOS Fenster nur ganz kurz aufblinkt, dann hat es nicht funktioniert.
Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
Wo muss ich da schauen oder gib es ein Info. Was muss ich machen wenn ich com 2 nutze am pc muss bei Parameter
-v -F -Cc:\C:\avrdude\avrdude.conf -p m328p -P com4 -c STK500v1 -b 57600 -Uflash:w:{FILE}:a

da wo com4 com2 einsetzen?
Richtig. Ich hatte auch schon mal mit mehreren -V am Anfang bessere Erfolge.
Mit der Baudzahl kann man auch noch experimentieren wenn es Probleme gibt.

Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen


Und dann würde ich mir gern die anderen Seiten Anschauen wo finde ich diese?
"Als nächsten Teil zeige ich Euch wie man einen einfachen und
kostengünstigen USB Programmer unter Bascom benutzen kann um die µC "
direkt (ohne Bootloader) programmieren kann.
Eine Seite zurück im Forum dort siehst Du alle Beiträge die ich zum Thema Bascom geschrieben habe.
http://78514.homepagemodules.de/f90-Bascom.html
Da die Resonanz sehr zurückhaltend war, habe ich mir die Arbeit dann gespart....
Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage wenn ich den Bootloader zerschossen habe wo bekomme ich ihn wieder her?
Vielen Dank
Grüße Sven (2)
Das kannst Du mit der Arduino Software angeblich machen.
Ist eine Java Software die es für Win, Linux und MAC gibt.
Dort gibt es im Menue die Funktion zum Bootloder schreiben.
Solltest Dir dazu aber evtl noch ein paar infos per Google holen.
Ich habe es bis jetzt erst ein mal mit einem ATMega8 im DIL Gehäuse gemacht.
Allerdings da mit dem STK 500 und direkter Auswahl der HEX Datei (glaube ich)

Hoffe es hilf Dir weiter.
Evtl habe ich noch einen Anderen Parameter für Bascom muss nachher mal schauen.

Gruß Ingo