Hallo Roboter-Experten,

ich bin noch Neuling in sachen Tricopterbau aber versuche es trotzdem
Zur Zeit hindern mich noch einige Verständnisfragen die richtigen Bauteile auszusuchen.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen diese Fragen zu beantworten.

Zu aller erst habe ich eine Frage zu den Gyro´s.
In der Anleitung auf http://shrediquette.blogspot.com/ werden 3 "ADXRS610 - 300°/s" verwendet, welche sehr teuer sind.
In einer anderen Anleitung ( http://www.rcexplorer.se/projects/TriV2/TriV2.html ) habe ich ein etwas anderes Board gesehen, welches die Gyro´s direkt auf dem Board hat und weit günstigere Gyro´s ( http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...ro_&aff=328427 ) verwendet.
Wo liegt da jetzt genau der Unterschied? Oder könnte man die günstigen Gyro´s auch in dem Shrediquette Tricopter einbauen?

Als zweites verstehe ich noch nicht so ganz die ESC´s mit I²C.
Auf http://shrediquette.wikia.com/wiki/Parts_List werden "BL-Ctrl V1.2 (SMD vorbestückt)" genannt. Brauch man unbedingt
den I²C Anschluss auf dem ESC oder funktioniert das ganze auch mit "günstigen" ESC´s wie z.B. "TURNIGY Plush 18amp Speed Controller"?
Wird der I²C von Microcontroller ausgelesen und für die Steuerung/Stabilisierung verwendet?
Was macht der I²C -> PWM converter in diesem Zusammenhang?

Alles in Allem: Lohnt es sich die teureren Bauteile zu kaufen, um flexibler
zu sein oder reichen die günstigen Bauteile völlig aus?

Das soll es auch erstmal von mir gewesen sein

Schonmal Danke im Vorraus!

Freue mich auf eure Antworten,

Beste Grüße

Jan-Niklas