-
Baum-Darstellung

BurningWave AtTiny26 per UART mit... 08.11.2008,
20:45

McJenso Hallo,
bei vielen Tinys... 09.11.2008,
11:01

oberallgeier Re: AtTiny26 per UART mit... 09.11.2008,
14:14

BurningWave Mir ist noch etwas... 10.11.2008,
14:41

McJenso Hallo,
Max232... 10.11.2008,
15:13

BurningWave Geht es auch einfacher (ich... 10.11.2008,
15:19

Besserwessi Es geht auch einfacher, ist... 10.11.2008,
16:24

BurningWave @besserwesi
Das habe ich... 10.11.2008,
17:06

oberallgeier So und ähnlich ging es mir... 10.11.2008,
17:12

BurningWave Ich habe gerade kein... 10.11.2008,
17:19

BurningWave @Besserwessi
Danke 10.11.2008,
19:26

BurningWave Ich habe an meinem Computer... 13.11.2008,
19:08

Besserwessi Die Fehlermeldung sollte... 13.11.2008,
22:09

BurningWave Da steht auch COM1. Die... 15.11.2008,
11:39

McJenso Hallo,
vergiss bitte... 15.11.2008,
12:01

BurningWave Ich habe vergessen, die... 15.11.2008,
12:28

BurningWave Kann man nicht einfach
... 15.11.2008,
14:53

Besserwessi Ich habe es noch nicht... 15.11.2008,
16:51
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
AtTiny26 per UART mit Computer verbinden
Hallo,
ich habe hier einen AtTiny26, den ich mit der UART Schnittstelle mit dem Computer verbinden (also an die serielle Schnittstelle anschließen) will, um Daten auszutauschen. Dieser µC hat zwar keine UART-Schnittstelle, diese würde ich aber per Software nachbilden.
Meine Fragen sind jetzt:
1. Wie ist die Pinnbelegung der seriellen Schnittstelle?
2. Wie muss man den µC an die Schnittstelle anschließen (welche Anschlüsse außer RxD und TxD benötige ich noch)?
3. Was für ein Terminalprogramm kann man für die Datenübertragung verwenden?
Danke für eure Hilfe,
_R2D2
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen