Hallo an alle Roboterfans,
ich habe vor, mir für verschiedene Projekte mal ein SD-Karten-Interface zu bauen, damit ich es verstehe.
Nun handelt es sich hierbei zwar um MicroSD, aber ich hoffe, das tut nichts zur Sache.
Beim Bestellen der Karte fiel mir auf, dass es Kartenleser gibt, die offensichtlich nur bis zu 1GB lesen und schreiben können, weil man darüber hinaus einen besonderes Modus braucht, soweit ich das verstanden habe.
Jetzt meine Frage dazu:
- Hab ich jetzt meine 2GB-Micro-SD Karte umsonst bestellt, oder ist es nur eine Software-Ansteuerungs-Geschichte, die man mit nem AVR durchaus umsetzen kann?
Noch eine andere Frage zum Thema SD-Karten:
Wenn ich die SD-Karte ausschließlich im (von mir gebauten) Gerät verwende, ist es ja egal, ob ich ein Dateisystem drauf habe, oder nicht, richtig? Wenn ich es nicht draufhabe, kann ich eben einfacher und schneller Daten schreiben und lesen. (ich muss mich dann eben nur um eine eigene Organisation der Daten kümmern)
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit der FAT-Programmierung. Welches FAT ist nach dem Formatieren eigentlich auf der SD-Karte drauf? Und wie kann ich das benutzen? Gibt es dazu Libs, oder muss ich es selbst machen? Oder brauche ich womöglich noch externe Zusatzhardware?
Lesezeichen