- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Neues LCD bekommen, 192x64 KS0108 Ansteuerungsfrage

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja dann passts ja, bau das Ce3 rein und nimm meine Lib

    Ich dachte nur, das Bascom das nicht eingebaut hat mit dem 3. Ce, deshalb hab ich das selber angelegt. Aber wenn das eeh schon dabei ist, ists ja noch besser.

    Nur in der orig. Lib für den KS0108 wurden nur 2 Ce's verwendet, also wars nicht ganz umsonst

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Mit der originalen geht´s auch nicht Danke Dir

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Soo, jetzt kommt der Verzweiflungs-Punkt
    Linien und Text kann ich positionieren wo ich möchte, nur bei bgf-files
    wird wirres Zeug angezeigt, bzw. Teile vom dem Bild richtig, aber arg verstreut. Was kann das denn sein ?

    Gruß
    Jens

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hm,
    ist das überall so, also auf jeden Teil des LCDs, alle 3 Controller ?
    Macht es einen Unterschied wenn die nur im Bereich bis 128 gehen ?

    Wie hast Du die Grafiken umgewandelt, es gibt im Bascom Grafik Converter den Schalter "SED series" dieser muss für den KS0108 auch aktiviert werden, damit die Richtung stimmt, und Font 8*8.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Also es ist scheinbar egal auf welchem Teil des LCDs der Kasten (zum Test, 24x24pixel) ausgegeben wird, er ist immer komplett zerstückelt.
    Ich habe den Bascom Coverter so eingestellt wie von Dir beschrieben (auch vorher schon), aber das Ergebnis ist das gleiche. Kann es daran liegen das man nicht ein 192 x 64 LCD auswählen kann im Converter ?
    Gibt es noch andere BGF Converter ?

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Hmm es geht jetzt, aber ich weiss nicht genau woran es gelegen hat.
    Ich glaube es war ein "Reihenfolgen-Problem" der Initialisierung, aber ich kann es leider nicht reproduzieren Ich versuch es aber, damit ich weiss woran es wirklich gehapert hat.

    Eins ist allerdings noch: Wenn ich den Kasten mit Showpic 0,0,Kasten oben links in die Ecke setze, rutscht er 6 Pixel hoch und die 6 Pixel kommen unten wieder raus ? hmm ... ich übe mal weiter

    Gruß
    Jens

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Das mit dem verschieben hab ich auch manchmal, scheint ein Übertragungsfehler zu sein, denn meistens gehts so wie es soll.
    Näher geforscht danach hab ich aber noch nicht.
    Das passiert auch mit einer älteren Lib von einer alten Bascom-Version so, das muss deshalb einen anderen Grund haben.
    Evtl. Kabel zu lang.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Also wenn ich ein BGF file nehme mit 192 x 64 verschiebt sich nix ... komisch ... Kabel geht nicjt kürzer, ist nur 10cm lang Ich habe aber fest gestellt, wenn ich die $include "font16x16.font" Anweisung an den Anfang des Programms setze, das Display nichts anzeigt. Setze ich das ans ende des Programmes funktioniert alles so wie es soll ....

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hier hab ich fast 30cm Kabel und geht auch nicht anders
    Ich hab auch schon am Timing rumprobiert, wird aber nicht anders.

    Mit der Verschiebung, die kommt gleich beim Init mit, denn wenns mal verschoben ist, ist es gleich beim ersten Punkt der geschrieben wird schon veschoben. (Wait zwischen den Befehlen)

    Ich hab das am RN-Control angeschlossen, und hab die Ports auch schon durchgetauscht, um zu verhindern, das es an anderer Verwendung einzelner Ports liegt, aber hilft nix. Wenn das Ding verschoben sein will ist es halt verschoben

    Wenn ich die Ce's tausche ist ein anderer Bereich veschoben
    Naja wird sich schon noch was finden.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    NRW
    Alter
    52
    Beiträge
    169
    Stimmt, da hast Du Recht. Ich benutze auch das RN-Control 1.4, musste auch grade erstmal den Port wechseln da mir der Buzzer auf die Nerven ging
    (DataPort auf Port.D )

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress