-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Erster Beitrag / Erste Frage
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen. Dies ist nun mein erster Beitrag im Forum. Ich möchte mir nämlich selbst einen Roboter bauen. Die meisten Elektronikkenntnisse sind vorhanden, da meine Hobbies Physik und Chemie sind. Der Roboter soll nicht viel können. entweder soll er:
eine Linie verfolgen können
/
zu einer Lichtquelle hinfahren können
/
einfach nur die ganze Zeit im Raum rum fahren können, ohne hängen zu bleiben
Für den Anfang reicht mir erstmal eine dieser Funktion, da ich die Arbeit nicht unterschätze. Meine Frage ist jetzt ob der beigefügte Schaltplan für die Funktion mit der Linie reicht? 
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=2189
Ist der so ok? Schon mal 
DANKE IM VORAUS!!!
Mit freundlichen Grüßen
V-ROBOT
[/url]
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Benutzer
			
			
				Stammmitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					erste antwort^^
				
				
						
						
				
					
						
							ja genau...so etwas will ich bauen....erstmal schon mal danke für die schnelle hilfe ne??hätte nicht gedacht dass das so schnell geht
.....ok aber dann müsste der schaltplan doch so stimmen oder??
V-ROBOT
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Benutzer
			
			
				Stammmitglied
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
meine Elektronik Kenntnisse sind zwar nicht überragend, aber das sieht eigentlich richtig aus. Ich würde an deiner Stelle aber noch ein poti (wie auf Seite zwei des Links beschrieben)  einbauen, damit man dann später noch justieren.
KR-500
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, da fehlt aber noch die Lichtquelle , ich denke nicht das das Umgebungslicht ausreicht (habs noch nie ausprobiert) ,LDR = Light Dependent Resistor -> ist ja ein lichtabhängiger Widerstand.
Wie sieht es mit der Bauteildimensionierung aus?
Mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					danke
				
				
						
						
				
					
						
							hi,
erstmal danke für die schnelle hilfe...
ja mit dem poti hab ich mir auch schon überlegt ...ich guck mal.....
als lichtquelle wollte ich eine LED verwenden....
sry habe ich vergessen zu schreiben....
naja....ich habe aufjeden fall als motoren 2   4,5V Motoren....
als Räder verwende ich 2 Garnrollen mit dem Durchmesser 8cm in schwarz welche über jeweils 1 gummiband mit den motoren verbunden sind....
naja...ich werde mal ein paar fotos machen, wenn ich fertig bin....
V-ROBOT
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich vermute, ich weiß es nicht, dass dein Robot ganzschön hin und her schwanken wird.. . Zumindest wenn es nicht baugleiche Motoren sind.
Ansonsten das Prinzip ist mir auch schonmal eingefallen, mir hats aber dann an Motivation gefehlt..! Poste mal später bitte ob es geklappt hat!
btw. Herzlich Willkommen!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Für mich hört sich das das ganz gut an.
Allerdings gebe ich Torben22 recht was die Motoren Betrifft.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen