-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Absoluter Neuling will in C einsteigen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
bis jetzt habe ich ziemlich viel in Bascom programmiert. Besser gesagt, habe alles in Basic programmiert, am PC für meinen Taschenrechner und auch für den µC. Da ich jetzt aber an Codebeispiele komme, die in C geschrieben sind habe ich so gut wie keine Ahnung, was da jetzt genau passiert.
Habe jetzt mal das Internet nach AVR GCC Tutorials abgesucht, aber musste leider feststellen, das diese meist gleich mit voll Power starten, sprich die setzten alle schon Grundkenntnisse vorraus.
Jetzt frag ich euch:
Gibt es Tutorials/Bücher, die mir helfen können? 
Muss ich wirklich erst am PC anfangen und dann auf den AVR umzusteigen?
Weil ich bin einer, der schnell erfolg haben will, sprich Tutorial 10Stein lsesen, und die erste LED Blinkt 
 naja so extrem ist es auch nicht aber es sollte halt schon schnell ein Fortschritt feststellbar sein.
mfg
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Michael,
hast du schon das Avr-GCC Tutorial von mikrocontroller.net gesehen. Dies ist sehr gut für den Einstieg und erklärt das wichtigste.
http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
Gruß,
Sven
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
ja, habe ich, aber diese seigt auch sofort ein, ohne irgendwie nähere hintergurundinfos zu geben, z.B. was macht der AVR wenn da jetzt steht 
#include <avr/io.h>
was passiert da genau?
Oder:
unit8_t name
das ist, wenn mich nicht alles täuscht eine Variable die 8bit also 1byte groß´ist.
Aber weiter forne steht:
typedef unsigned char     byte;
was ist das jetzt z.B.?
mfg
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Michael,
das AVR-GCC-Tutorial setzt gute Kenntnisse in C voraus, es erklärt also nur den AVR-spezifischen Kram. Um C zu lernen ist es wirklich sinnvoll, erstmal auf dem PC anzufangen, gerade weil man da relativ schnell zum Erfolg kommt. Bei Mikrocontrollern kann man sich am Anfang nie 100% sicher sein, ob's an der Hard - oder Software liegt, wenn etwas nicht funktioniert. Schau mal http://ittk.falb.at/pt/unterlagen/vcppk/inhalt.html, ist zwar C++, aber das ist ja eine Erweiterung von C. Passender Compiler ist z.b. http://www.codeblocks.org/downloads/5 (der Download mit mingw).
MfG Mark
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Mitten dirn einsteigen macht die sache doch erst interessant. Ich habe C aus ein Buch für den Umstieg von C&R C nach ANSI C gelernt. War wenigstens nicht so dick und langatmig. Auch wenn man nicht gleich alles versteht geht das gut zum lernen, das gibt einem da Gefühl die Dinge selber erkannt zu haben und nicht nur alles vorgesetzt zu bekommen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen