- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: 5 Volt direkt auf den Eingang legen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    das heiß ich muss

    es dann so machen:
    Code:
    'TASTER1 an PD2
    Taster1 Alias Pind.2
    Config Pind.2 = Input
    Portd.2 = 0       'PullUp-Widerstand einschalten bzw. Pulldown
    
    
    Do
       If Taster1 = 1 Then
          Led1 = 0
          Led2 = 1
       Else
          Led1 = 1
          Led2 = 0
       End If
    Loop
    Und ich tu 5 direkt ohne Widerstand an den Pind.2 oder?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Die Atmegas haben einen eingebauten Pull-Up, den man an- und abschalten kann. Leider haben sie aber keinen Pull-Down, den man irgendwie aktivieren könnte.

    Du hast in deinem Listing den Pull-Up abgeschaltet, das ist auch ganz richtig so, aber nun müßtest du halt noch (in realer Hardware ^^) einen PullDown-Widerstand (10-20kOhm) vom Eingang nach GND legen.

    Ob du nachher zum Schalten direkt mit 5V oder mit nem kleinen Widerstand <1kOhm an den Pin gehst, dürfte keinen unterschied machen.
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ja genau so habe ich das jetzt gemacht, ich habe vom GND einen 10k &Omega; Widerstand auf PortD.2 gelegt. Nun wenn ich mit einem 470 &Omega; Widersand auf den PortD.2 gehe passiert nichts. Und das verstehe ich nicht.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Wenn sich nichts tut, wenn du den PortD.2 auf log. "1" legst, kann das nur bedeuten, das er schon auf log "1" war. Oder du hast du im Wert des Widerstandes verguckt, so das VCC über 470 Ohm nicht reichen, oder ...

    Hast du die LEDs gegen VCC oder gegen GND beschaltet? Anhand der LED müßtest du ja sehen können, ob "0" oder "1" anliegt.
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Habe gerade nochmal alles nachgemessen. Beide Widerstände sind richtig von den Werten her. Der eine ist 10k und der Andere 470 Ohm. Sind auch zu 200% nicht vertauscht worden.

    Wenn ich den Port toggeln laße dann gehen die led nicht an! Kann es sein daß der Port kaputt ist? Aber wieso reagiert er wenn ich den Taster auf GND lege.

    ich verstehe das einfach nicht.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    sorry toggeln geht:

    Code:
    Dim Var As Byte
    
    Config Pind.2 = Output                                      ' portB.0 is an output now
    
    
    
    
    Do
    
      Toggle Portd.2                                            'toggle state
    
      Waitms 2000                                               'wait for 1 sec
    
    Loop
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Kann es sein dass der Takt des Controllers falsch geht? Wenn ich sage waitms 2000 dann sollten es doch 2 Sekunden sein oder?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Also Auf Port D toggelt der Pin 0 und 1 nicht. Pin 2 - 7 schon. Kann es sein daß bei dem RN-Control die beiden Pins für was anderes reserviert sind?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Hi,

    kommt drauf an, ob du die UART aktiviert hast. Das erkennt man an der Zeile
    Code:
    $Baud = X
    .

    Wenn die UART aktiviert ist, sind diese beiden Ports "reserviert" und können nicht anderweitig verwendet werden.


    viele Grüße
    ikarus_177


    PS: es gibt einen EDIT-Button

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    $baud habe ich nicht. Zumindestens nicht in diesem kleinen Programm. Aber ich programmmiere das Teil über RS232. Aber beim Programmieren blinkt die PortC.2 Portc.3.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen