- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Problem mit MCS Bootloader

Baum-Darstellung

areopag Problem mit MCS Bootloader 05.09.2008, 11:55
Dnerb Hast Du mit Bascom 1.11.9.2... 05.09.2008, 21:25
areopag Danke! Mit Version 1.11.8.7... 09.09.2008, 15:48
Dnerb Ist doch schön hier im Forum.... 09.09.2008, 18:30
Blue72 Hi Leute, ist es mit... 30.10.2008, 11:18
stefan_Z Nicht nur mit diesem! Das... 31.10.2008, 10:52
Blue72 Das ist ja eine feine Sache,... 31.10.2008, 11:14
stefan_Z Das ist in der Sinn hinter... 31.10.2008, 12:24
Blue72 Ja Masse war klar... 31.10.2008, 12:29
stefan_Z Jaja, Versorgungsspannung.... 31.10.2008, 13:15
Blue72 Wie lange wird denn gewartet... 31.10.2008, 13:18
stefan_Z Kann man vor dem Compilieren... 31.10.2008, 14:30
Blue72 Hmm ... es scheint ich bin... 08.11.2008, 20:25
stefan_Z Wenn die Nachricht kommt,... 08.11.2008, 21:39
chr-mt Hi, nicht vergessen, die... 08.11.2008, 23:05
Blue72 Danke für eure Antworten,... 09.11.2008, 12:40
stefan_Z Irgendwie sieht das komisch... 09.11.2008, 14:44
Blue72 Ja hab ich, da ich das nur... 09.11.2008, 14:50
stefan_Z Man muss da ein paar Sachen... 10.11.2008, 10:18
Blue72 Also ich habe alles relevante... 10.11.2008, 14:12
chr-mt Hi, probiere mal die Ppins 2... 10.11.2008, 21:34
Edblum MCS liefert auch M88-chips... 11.11.2008, 07:50
Blue72 Hi Christopher, gestern... 11.11.2008, 08:26
Scr!ptK!ddy Ich hatte das selbe Problem... 13.11.2008, 15:44
Ent19 Ich habe da auch so ein... 06.01.2009, 11:40
Gento Ich hatte Bascom 1.11.9.2 und... 06.01.2009, 16:34
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    15

    Problem mit MCS Bootloader

    Hallo!

    Ich versuche zur Zeit den MCS Bootloader der bei Bascom als Beispiel
    mitgeliefert wird auf einen ATmega8 @ 9,216MHz zu verwenden.

    Ich habe alles in der bootloader.bas an den Controller angepasst (siehe
    Anhang).

    Das Überspielen mit dem Bascom-Bootloader-Programmer eines kleinen
    Test-Programms, das kontinuierlich "Hello World!" über die serielle
    Schnittstelle ausgeben sollte, funktioniert (oder auch nicht) ohne
    Fehlerausgaben.

    Das Problem ist nun jedoch das das eingespielte Programm nicht
    ausgeführt wird.
    Ich habe anschließend den Flash eingelesen, und festgestellt das nur die
    ersten 4 Bytes durch den Bootloader beschrieben wurde. Ab 1800 beginnt
    dann der Bootloader-Code.

    Fusebit High D habe ich auf "0:Reset vector is boot loader reset"
    gesetzt.

    Irgendwie will das Programm nicht rein...

    MfG,
    Areopag
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen