-
Baum-Darstellung

Mitch64 Weis denn keiner bescheid? 12.07.2008,
16:15

Mitch64 Hallo,
also das mit dem... 12.07.2008,
19:29

Mitch64 Wenn deine Funke eine... 12.07.2008,
20:16

Mitch64 Ich melde mich gleich... 13.07.2008,
09:40

wkrug [11:15]
Die Länge des... 13.07.2008,
10:15

Mitch64 Ich bin mal etwa für ne... 13.07.2008,
11:03

wkrug [13:56]
Die Idee die... 13.07.2008,
12:55

wkrug Klare Antwort - Ja.... 13.07.2008,
14:23

wkrug Die Idee halt ich für... 13.07.2008,
14:38

Mitch64 Klingt interessant.
Vor... 13.07.2008,
14:55

Mitch64 Ich hab dir ne Mail... 13.07.2008,
15:08

slavezero Hi Mitch,
ich sehe Deinen... 30.08.2008,
14:19

Mitch64 Hi slavezero,
natürlich... 30.08.2008,
21:53

bemvo wie ist der Stand? 14.10.2008,
18:06
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Also was die Pause angeht zwischen den Pulsketten, da habe ich mich an das gehalten was hier steht:
http://www.mftech.de/ppm.htm
Dort steht aber auch, dass ein Pulszug eine Länge von 22,5ms hat.
Wie ist denn nun die Länge des Pulszug wirklich? 20ms oder 22,5ms?
Habe ich das was falsch rausinterpretiert?
Wo das Rauschen im Oszillogramm herkommt weis ich nicht. Damit muß ich wohl leben.
Den Link, den ich dir gestern geschickt habe, den kannst du nochmal aufrufen. Wenn die Seite angezeigt wird, editierst du die Adresszeile und nimmst den Namen der html-Datei weg. Den Rest stehen lassen und Enter.
Es wird dir dann der Inhalt des Verzeichnisses angezeigt. Ich Stelle da mal das Schaltbild rein, das ich eben fertig gestellt habe. Es ist ne PDF.
Schau sie dir mal an. Deine Meinung hierzu würde mich schon interessieren.
Noch was: Würdest du nur mal zum Prüfen die Absendezeit mit rein schreiben bei deiner nächsten Antwort? Ich wundere mich über die angezeigte Zeit des Beitrags im Forum. Da scheint die Uhrzeit nicht zu stimmen. Oder woran liegt das?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen