- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Anfänger Problem

Hybrid-Darstellung

Black Sabbat Anfänger Problem 21.05.2008, 13:59
pinsel120866 Hallo, ich vermute, daß du... 21.05.2008, 15:42
Black Sabbat Juhu, es geht! Danke vielmals! 21.05.2008, 16:08
pinsel120866 Gern geschehen, willkommen im... 21.05.2008, 19:02
asuroanfang auch anfänger 31.05.2008, 17:05
radbruch hallo asuroanfang Zeig... 31.05.2008, 17:17
asuroanfang einfachste sachen, wie z.B.:... 01.06.2008, 13:44
hai1991 hallo asuroanfang, was... 01.06.2008, 14:35
radbruch Überträgst du die richtige... 01.06.2008, 14:47
asuroanfang Speicherst du vor dem... 01.06.2008, 14:56
asuroanfang okay, wusste nicht das man... 01.06.2008, 14:59
hai1991 @radbruch SetMotorPower gibt... 01.06.2008, 14:59
asuroanfang test.c:6: warning: implicit... 01.06.2008, 15:02
asuroanfang mit setmotorpower klappts... 01.06.2008, 15:07
hai1991 welche lib-version verwendest... 01.06.2008, 15:08
asuroanfang benutz ich eine lib?... 01.06.2008, 15:11
asuroanfang #include "myasuro.h"... 01.06.2008, 15:14
hai1991 könntest du vl die ganze... 01.06.2008, 15:51
asuroanfang Hier die ganze Fehlermeldung:... 01.06.2008, 16:43
asuroanfang Habe mir jetzt die asuro... 01.06.2008, 16:54
asuroanfang #include "asuro.h" int... 01.06.2008, 18:08
asuroanfang Sending Page 004 of 025 --> ... 01.06.2008, 18:10
asuroanfang habs jetzt paar mal probiert... 01.06.2008, 20:11
damaltor einfach nur irgendwelche... 02.06.2008, 14:58
hai1991 zum programmieren mit neuerne... 02.06.2008, 16:37
asuroanfang naja also alle befehle stehen... 02.06.2008, 17:57
Sternthaler Hallo asuroanfang, du... 02.06.2008, 18:54
damaltor ich bilde mir ein dass die... 02.06.2008, 19:23
asuroanfang danke für eure hilfe, aber... 02.06.2008, 21:07
radbruch Hallo Die älteren... 02.06.2008, 21:22
asuroanfang Zitat:"Ab 2.7 gibts eine... 02.06.2008, 21:28
Sternthaler Ok, ok, die Status-LED ist... 02.06.2008, 22:44
radbruch könnte ein Problem mit dem... 02.06.2008, 23:27
asuroanfang das flashen normal... 03.06.2008, 09:01
hai1991 hallo asuroanfang i... 03.06.2008, 15:10
asuroanfang "zum schluss noch speichern... 03.06.2008, 15:25
hai1991 verwendest du die lib von der... 03.06.2008, 15:39
asuroanfang ich will die neue lib... 03.06.2008, 15:43
hai1991 wenn du die .zip version der... 03.06.2008, 15:53
asuroanfang okay, danke für eure hilfe,... 03.06.2008, 16:06
hai1991 haben die motoren beim... 03.06.2008, 16:18
asuroanfang haben se, aber ich probiers... 03.06.2008, 16:23
hai1991 ich habe mir den code mal... 03.06.2008, 16:28
asuroanfang jain, im bezug auf das... 03.06.2008, 16:38
asuroanfang 6.8.2. Der linke Motor bewegt... 03.06.2008, 16:53
hai1991 das sollte man nur tun, wenn... 03.06.2008, 17:02
asuroanfang hmm, tut er ja nicht, zurück... 03.06.2008, 17:09
hai1991 ja genau hast du schon... 03.06.2008, 17:26
asuroanfang denk auch dass es an der... 03.06.2008, 17:33
hai1991 hast du schon mal gemessen ob... 03.06.2008, 17:52
asuroanfang ich hab jetzt mal mit der... 03.06.2008, 18:06
asuroanfang also am motor liegts nicht,... 03.06.2008, 18:37
asuroanfang da das kabel, das am minuspol... 03.06.2008, 21:42
hai1991 alo wenn du das kabel mit dem... 04.06.2008, 14:02
asuroanfang richtig drinn isser, das hab... 04.06.2008, 15:13
hai1991 was meinst du mit probiert? 04.06.2008, 15:40
asuroanfang ja also nachgeguckt das ich... 04.06.2008, 17:15
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    8

    Anfänger Problem

    Hallo!
    Als Schulprojekt haben auch wir die Aufgabe einen Asuro zu programmieren, mit dem Löten sind wir schon fertig. Bisher haben wir nur in der Schule programmiert, weil ich an meinem PC keine Serielle Schnittstelle hatte. Nun habe ich aber einen USB-Adapter und es kann los gehen. Dachte ich zumindest...
    Ich habe die Programme von der CD installiert und wollte meine bisherigen Codes öffnen. Klappte auch alles soweit. Doch immer, wenn ich das "make"-Tool öffne kommt folgender Kommentar:
    D:\ASURO_src\FirstTry>make all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst asuro.c \
    | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
    [ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
    C:\DOKUME~1\ZTO-ZI~1\LOKALE~1\Temp\make23562.sh: asuro.d: Permission denied
    cc1.exe: Invalid argument: when writing output to
    make: *** [asuro.d] Error 1

    > Process Exit Code: 2



    Und das bei jedem Code, auch bei komplett leeren Seiten! Habe ich irgendwas übersehen? Reicht das bloße installieren der Progs und das öffnen der alten Codes nicht? Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    p.s.: toll, ein "H" im Nick vergessen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hallo,

    ich vermute, daß du die Dateien von der CD auf den PC kopiert hast und den Schreibschutz der Dateien nicht entfernt hast.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    8
    Juhu, es geht! Danke vielmals!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Gern geschehen, willkommen im Forum und weiterhin viel Erfolg.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    32

    auch anfänger

    da auch ich anfänger bin, habe ich gedacht ich schreibe einfach mal hier dazu.
    bei mir im bausatz fehlt der widerstand R14: 20k Ohm 5% (rot, schwarz, orange, gold). Der Self-Test funktioniert trotzdem, aber wenn ich selbst was programmieren und die hex datei flashen will lässt der asuro nur die status led grün aufleuchten und das linke backLED leicht leuchten, egal was ich programmiere. wenn ich dann wieder. wenn ich dann wieder die selftest.hex datei draufflashe funktioniert wieder der selbsttest

  6. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    hallo asuroanfang

    egal was ich programmiere
    Zeig mal was du progammiert hast, vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    32
    einfachste sachen, wie z.B.:
    #include "asuro.h"

    int main(void)
    {
    Init();
    SetMotorPower (60, -60);
    while(1);
    return 0;
    }

    oder statt "setmotorpower..." hab ich "statusLED(RED)" eingesetzt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.01.2008
    Alter
    33
    Beiträge
    239
    hallo asuroanfang,

    was heißt "bei mir im bausatz fehlt der widerstand R14"?
    hast du ihn durch einen anderen ersetzt, oder ist statt diesem ein anderer widerstand dabei?

    wenn ich mich nicht täusche ist der R14 bei den liniesensoren, dh. in deinem fall müsste es trotzdem funktionieren.
    mfg hai1991

    P.S.: wer großbuchstaben oder rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  9. #9
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Überträgst du die richtige Hex-Datei? Speicherst du vor dem Kompilieren wenn du Programmers Notepad verwendest? Hat die Hex-Datei nach dem Kompilieren eine andere Größe (Blöcke) oder ein neues Erstellungsdatum? SetMotorPower() kenne ich nicht, ich verwende immer MotorSpeed().
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    32
    Speicherst du vor dem Kompilieren wenn du Programmers Notepad verwendest?
    -öh, hab ich jetzt mal gemacht.

    Überträgst du die richtige Hex-Datei? Hat die Hex-Datei nach dem Kompilieren eine andere Größe (Blöcke) oder ein neues Erstellungsdatum?
    -ich geh immer erst auf clean, und dann auf make, dann iss ja nur eine hex datei da.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress