-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Leute,
diese LM3404 sind getaktete Konstantstromquellen speziell für High Power LED's. Durch die Schaltnetzteiltechnik entsteht auch sehr wenig Verlustwärme.
Ausserdem haben die Teile einen TTL kompatiblen PWM Eingang.
Somit sollten sich die Chips direkt von einem Microcontroller ansteuern lassen.
Wenn die mögliche PWM Frequenz hoch genug ist ( im Datenblatt nachschauen ) , sollten diese Chips für die Anwendung geeignet sein.
Beziehen kann man die Chips bei Farnell.
Sicher sind auch die hier aufgezeichneten Konstantstromquellen geeignet.
Ich finds halt schade den guten Wirkungsgrad der LED's durch "heizende" Konstantstromquellen wieder zunichte zu machen.
Ausserdem kann die Schaltung wegen der nicht benötigten Kühlkörper kleiner ausfallen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen