Moin , ich hab am vergangenen Monteg 21.4. dei Hardware meines 1. komplexen Bots festgestellt,
Hier ein paar technische Daten zur Zeit der Fertigstellung:
Gewicht: 3990 g.
Länge 54 cm.
Energieversorgung: biologisch abbaubar
Aufgaben: glücklich sein und machen
Programmiersprache: Deutsch, später noch evtl. Andere
Foto:

Bild hier  

nu hatte ich das Problem, dass bei der Reinigung der abflallverklappung stets Warmes Wasser erforderlich ist.
Da eine Zeitgesteuerte Regelung der Zirkulationspumpe nicht mehr infrage kommt, hab ich mir folgendes einfallen lassen.
die Pumpe ist an eine funkferngesteuerte Steckdose angeschlossen, da aber immer vergessen wurde die pumpe wieder auszuschalten musste wa s abfallverzögerndes her.
Da ich noch ne(n) picaxe, nen servo und ein wenig Holz über hatte, hab ich das Ding zusammen gebastelt:
Foto:
Bild hier  

Der Code zum Drücker:


Code:
'Zirkulationspumpe
symbol mitte=b0
	mitte=115
symbol an=b1
	b1=75
symbol aus=b2
	b2=150
	
	high 2				'kontrollleuchte grün
	
taster:
if pin3=1 then einschalten
goto taster
programmstart:
servo 1,mitte				'ausgangsstellung	
wait 1					'kurz warten



einschalten:
	high 4
	pause 500
	servo 1,an
	pause 500
	servo 1,mitte
	wait 60
	wait 60
	wait 60
	servo 1,aus
	pause 500
	servo 1, mitte
	low 4
	
	goto taster
nu hab ich den Strom noch nicht gemessen, hat aber trotzdem jemand noch ideen zur optimierung?
ich würde die Pumpe auch ganz gerne akustisch schalten, am besten durch pfeifen, klatschen geht meistens schlecht wenn man den Bot Mia mit sich herumträgt
Danke schonmal im Vorraus für für die Anregungen
Uwe