-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo zusammen,
@ roooy:
Überlege mal andersrum!!!
Ich würde auch auf die AtMega Serie zurückgreifen.
Wenn du einen größeren typ nimmst (als den mega
z. B. den AtMega32, der hat eigendlich genug Speicher um eine kleine KI zu programmieren (denke ich).
Mit 16MHz ist das Ding auch nicht gerade langsam.
In Kombination mit basic und assembler müsste das klappen.
Gruß Manuel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen