Zitat Zitat von CowZ
... spontane Idee von ... eine (gepulste) (IR-)Led fixiert. ...
An so etwas ähnliches dachte ich auch - na ja, ich dachte eher an zwei Elemente. In meinem Kopf sind am Folge-Fahrzeug zwei Empfänger an einer breiten Basis und eine Sendediode angebracht, am vorausfahrenden Fahrzeug eine (helle) Reflexfläche. Wenn dann das vorausfahrende Fahrzeug zur Seite geht, merkt das das Follow-me. @ma-power: vielleicht solltest Du ein paar Threads über die Linienfolgefunktion des asuro lesen?

Als Distanzsensor spiele ich seit einiger Zeit mit dem SFH5110 und der SFH415, die allerdings nur eine grobe Entfernungsangabe zulassen. Mit ähnlichen Aufbauten werden seit einiger Zeit ähnliche Verfolgungsübungen gemacht: @ma-power: schau mal nach dem asuro-SUMO-Thread.

Aber mal zurück zum Sharp : wenn zwei Distanzsensoren GP2D120C auf einer nicht zu schmalen Basis angebracht sind und auf eine nicht zu schmale Reflexfläche des Vorfahrers peilen, dann sollte man doch über den Seiten-Seiten-Seiten-Satz aus der Theorie der Dreiecke eindeutig das Auswandern des Vorfahrenden errechnen aus den Messergebnissen. Vermute ich (auf die Schnelle). Möglicherweise geht es besser, wenn die Sensoren und die angepeilten Flächen am Vorfahrenden ein Trapez bilden (Basis am Follow me ist ein rechtwinkliges U).

@ma-power, Ändern des Thread-Titels: Du gehst in den Thread, und klickst in Deinem ersten Posting auf den (edit)-Button rechts oben. Das Editierfenster geht auf - und Du kannst die Titelzeile bequem editieren. Ich schreib beispielsweise gelegentlich hinein "erledigt" oder "gelöst" oder so. Du kannst aber nur deine eigenen Threads so ändern - klar.