Wenn du Print schreibst, dann gibt das Programm ein Ascii zeichen mit der Nummer 1 aus, das wird vom Terminal wohl nicht wirklich akzeptiert, sofern es ein gewöhnliches ist.
Wenn dur Printbin schreibst, gibt es direkt den wert der Variablen aus
Falls du einen Char sende willst, brauchst du die Variable
Sonst noch:Code:Dim str as String * 10
Wenn du in einer Schleife Sendest, solltest du eine Wartezeit einbauen, denn im 125kHz Takt senden wird nicht hinhauen.
einfach zu TEstzwecken:
Mfg ThegonCode:Do Printbin X Waitms 500 'Alle 500 ms Senden, dazwischen Warten Loop






Zitieren

Lesezeichen