- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Ultraschall Platine Störungen

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.01.2008
    Ort
    Erlangen
    Alter
    32
    Beiträge
    58
    Anzeige

    E-Bike
    ja ich hab ne bessere idee: da ich ja die lochrasterplatine genommen hab ist das auf der rückseite alle sehr unordentlich, deshalb mach ich mir etz eine selbstgeätzte platine und dann müsste es eig hardware-mäßig klappen

    aber danke HAWK-Matze für dein programm

    mfg Theux

  2. #22
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    /me schenkt Theux eine tüte voller "J"... dann brauchste bei "jetz" oder "jetzt" nicht mehr so zu sparen...
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Da kann man nichts machen, das ist eben die SMS-Generation

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.07.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    18
    hallo! Also ich hab jetzt mal das Messprogramm geflasht....
    Folgendes kommt dabei heraus:

    Hab eine Wand genommen mit 10cm abstand.
    nun hab ich mal kopiert, was er mit im hyperterminal rausgibt:

    distanz in cm: 10
    distanz in cm:
    distanz in cm: 0
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 11
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 10
    distanz in cm: 10
    distanz in cm:
    distanz in cm: 10
    distanz in cm:

    Also es waren ja Störungen hab ich gemeint. Und siehe da, er zeigt mir auch 0cm an, was ja heißt, dass er sofort zurück soll mit dem motor richtig? Das heißt also jetzt für mein Problem, dass es an der Hardware liegt oder?

    Mfg braendieman

  5. #25
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    die werte sind eigentlich ganz in ordnung. du solltest mal eine größere testreihe machen, und dann schauen wie viele werte wirklich falsch sind. ansonsten lässt sich sowas eher softwaretechnisch beheben.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.07.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    18
    Tach Leute! Meine Facharbeit ist noch immer in arbeit und daher wollte ich nun ein fertiges US-Programm mit der neuen 2.71 lib schreiben! Also erst einmal Chirp-Wert auslesen lassen....

    Mein Programm:

    Code:
    #include "asuro.h"
    #include "ultrasonic.h"
    
    int abstand = 0;
    int main()
    {
    	Init();	
    do
    {   
    	abstand = Chirp();
    	SerPrint("\r\n Abstand in cm");
    	Msleep(500);
    	PrintInt(abstand);
    }
    while(1);
    return 0;
    }
    Also Compilieren funzt super, flashen auch. Nur wenn ich nun Hyperterminal starte zeigt er mir absolut nichts.... Woran kann das liegen?

    Also Ultraschall hab ich soweit, dass er mit der alten Lib funktioniert. Das heißt also quasi mit dem Code, der aus dem Buch stammt... Nur irgendwie muss ich in meiner Facharbeit die neue Lib nehmen. Eigentlich ist das ja auch Vorteil für mich, da ich ja mit Chirp() gleich die Distanz vom Gegenstand bekomm. Dann ist es gar nicht so schwer irgendein Programm dafür zu schreiben!

    Danke braendieman

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.07.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    18
    Ich noch mal! Also ich glaube, dass es an der Funktion Chirp() liegt, dass nichts passiert, weil wenn ich das Programm von HAWK-Matze flashe zum Auslesen des Potis dann funktioniert es. Versuch ichs aber mit der Variante von mir oder Pinsel passiert nichts ab abstand = Chirp(); Ist da schon was drüber bekannt, dass es macken mit Chirp gibt?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests