Hallo Leute
Ich hab ein paar Probleme mit dem A/D-Wandler beim Atmega32.
Ich werd aus dem Datenblatt nicht so ganz schlau.
So wie ich das interpretiert habe, entspricht AVCC einer Referenz in der höhe der Versorgungsspannung. Ist das richtig?
Falls ja, warum sind das in der Schaltung von AVR Grundlagen sowohl AVCC und AREF mit der Versorgungsspannung verbunden, AVCC würde ja dann genügen, oder?

Im Datenblatt steht auch, das man an AREF nen Kondensator hängen soll, wenn man ihn es nicht benutzt. Warum? Wie groß soll der sein?

Außerdem hab ich im Datenblatt noch folgenden schönen Satz gefunden:
The internal voltage referenz options may not be used if an external referenz voltage is being applied to the AREF Pin.

Sehe ich das richtig, das die internen Referenzen ev. nicht funktionieren, wenn an AREF was angeschlossen ist, oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß Enton