- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Hexabot Paul ist fertig

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    144
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    echt toll!

    ist sichernett & lustig wenn man das teil dann mit einem yostik bedienen kann und damit durch die wohnung läuft!
    super, wird schon eines von meinen nächsten projekten. (wenn ich mal wieder zeit hab; arbeit/abendschule.....)

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Roboland
    Alter
    48
    Beiträge
    70
    Paul sieht irgendwie Gefählich aus und beweglich.

    Das die Idee in so kurzer Zeit zustande gekommen ist , : ist mir ein Rätsel!!!

    Hast du auch die Stunden Notiert würde mich Interresieren!

    Nimm es mir nicht übel mit dem Skeptiker Smile !!

    GENIAL!!

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    12
    Ich selbst war auch überrascht, wie schnell die ersten Ergebnisse da waren. Allerdings hat es auch so manche (fast) durchgmachte Nacht mit sich gebracht.
    Ich hab nich genau darauf geachtet aber so ca. 140 Stunden werden es schon gewesen sein.

    @lowtzow: Paul soll grundsätzlich zwei Betriebsarten haben: 1. Autonom und 2. Ferngesteuert. Hierfür habe ich einen Infrarot-Gamecontroller für PC (Ebay für 5,0 EUR inkl. Versand) vorgesehen.
    Wie ich das sehe, ist der recht leicht abzufragen.


    Gerade ist Paul's Reisekoffer fertig geworden, Fotos s.u.

    Bis denne

    Matthias[/b]
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken koffer1.jpg   koffer02.jpg   koffer3.jpg  

  4. #24
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Der Koffer sieht gut aus. Ich hab bei meinem das Problem, dass er in keinen Koffer passt (nicht mehr wie der alte der ging wunderbar in nen Koffer.
    Daher muss ich ihn jetzt immer etwas ungesichert in einer Kiste transportieren.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    einwandfrei!

    Wie hast Du den Kunststoff geschnitten und vor allem wo stammt der Kunststoff her?

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    12
    Ich gehe mal davon aus, das Du das Innenleben meinst. Das ist feinporiger Schaumstoff. Wir haben fast nebenan ein Schaustoffwerk(extrem parktisch). Ich habe zwei Lagen übereinander gelegt und werde sie später noch zusammenkleben. Im Deckel ist ein sehr weicher Noppenschaumstoff. Die feinporigen Platten waren 200x50 Zentimeter groß und 40 mm dick. Preis hierfür: 14,00 EUR. Der Noppenschaumstoff ist 1x2 Meter und auch40 mmDick, Preis:15,00 EUR.

    Die Ausschnitte habe zuerst mit einem Edding um die Teile aufgezeichnet und dann mit einem Cuttermesser ausgesäbelt. War recht nervig, besonders die kleinen Aussparungen in der unteren Platte (Damit die Beine richtig fest sitzen).

    Gruß

    Matthias

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Meinen Respekt hast du, klasse Roboter und auch alles drum herum passt \/

    PS: Wenn alles gut geht, bekomme ich nächsten Monat ganz günstig ne Fräse *freu* , dann gehts mit meinem Projekt auch endlich voran

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    12
    Sollte übrigens jemand Bedarf an M3 Kunststoffschrauben haben....
    Die Dinger kann man ja im Baumarkt nur 10 (!) Stückweise kaufen. Ich habe zum Glück bei meinem Werkzueughändler (Würth) günstige 2000er Packungen gefunden.
    Wer also welche braucht, dem würde ich sie zum EK gerne geben.

    Gruß Matthias

  9. #29
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    12
    Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Die Tipps werde ich auf jeden Fall umsetzten. Das Lob motiviert ungemein.
    Da ich Paul jetzt erst mal zum Lauftraining abgegeben habe, werde ich mich jetzt an eine Funkfernbedinung machen,
    damit man Paul dann auch noch von Hand steuern kann.

    Grüße

    Matthias

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von JensK
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    33
    Beiträge
    254
    Hi,
    wo hast du den schönen Koffer her? Wie sind seine Maße?

    Gruß

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests