-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Probleme mit ASURO (Linie folgen und Flashen)
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo! Hab folgende 2 Fragen. Ich habe ASURO fertig gebaut und den SelfTest gemacht. Alle Teile scheinen zu funktionieren (Selftest erfolgreich!!) außer
1.  dem letzten IR-Test, ich empfange nähmlich im Terminal immer TTTTT... , was auch sein sollte, aber wenn ich irgendetwas eingebe, erscheint meistens nichts oder komische Zeichen (ziemlich selten), wobei eigentlich die nächstfolgenden Zeichen erscheinen sollten. Den Trimmer am Emfänger (RS232) zu drehen, hat auch nicht geholfen. (Empfänger (RS232) scheint in Ordnung zu sein)...Auf dem ASURO C2 und R17 sind auch richtig gepolt und haben richtige Werte. Deswegen wollte fragen, ob ich damit richtig liegen kann, dass IC1 höchstwahrscheinlich defekt ist.
2. so und die zweite Frage ... wenn ich ASURO einschalte und in den Demomodus wechsle (Drehen des linken Rades) ... dann müssen die Schalter K1, K2 und K3 ansprechen und z.B. das Programm zur Linienfolgung starten. Bei mir jedoch geschieht das ganz willkürlich mit den Schalter, einmal geht K1 , einmal geht K7 usw., einmal funktioniert gar keins davon und man kann nicht vorhersagen welche Funktion der mit dem gedrückten Schalter als nächstes ausführt. Wo könnte dabei das Problem sein ?
P.S: wenn ich nach 5maligen Einschalten und wechseln in Demomodus endlich an die Taste komme (die ich schon wie vorher gesagt, einmal eine Sache macht, dann vielleicht was ganz anderes (unvorhersehbar)), die Linienfolgung startet (erkenne an der Unterseite d. ASURO, dass da die Rote LED leuchtet und die Motoren drehen sich) und den ASURO auf spezielle Laufbahn "Linientestarena" setze (hab von hier runtergeladen und ausgedruckt) fährt der so wie er will und beachtet die Linien nicht. Obwohl wenn er gerade vor der schwarzen Linie gehalten wird, leuchtet die grüne Status Led, bei kleinen Abweichungen nach links/rechts die rote. Aber trotzdessen fährt er einfach wild umher ohne die Linien zu beachten.
Danke, falls jm mir helfen könnte. Weiss echt nicht weiter.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							das mit dem terminal ist interressant. hat der weisses-blatt-test des transceivers funktioniert?
der demo mode ist recht einfach gehalten. ignoriere ihn, und mach dir lieber ein eigenes programm zum testen der sensoren.
eines der probleme ("herausforderungen") des asuro hast du schon bemerkt: die taster machen nicht immer was sie sollen...
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die schnelle Antwort. Weisses-Blatt-Test hat funktioniert. Doch muss zugeben, dass der auch funktioniert ohne das weiße Blatt, wenn ich diesen Transeiver einfach in der Luft halte, was irgendwie komisch ist. Wenn ich soweit alles richtig in der Anleitung verstanden habe, müsste ím Terminal meine Tastatureingabe erscheinen und das tut es.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nicht schlecht, der transceiver ist schonmal in ordnung. sofern das poti noch immer genau so eingestellt ist, sollte jetzt auch der test mit dem asuro funktionieren.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo in7ert,
unter http://home.planet.nl/%7Ewinko001/As...uInfPagFrm.htm gibt es eine PPT-Präsentation mit dem Titel "Asuro, Transceiver Interface Error Finder".
Sieh dir die einmal an, hat mir weitergeholfen.
LG
Pinsel
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Sehr gute Webseite, danke. Das Problem hab ich schon gefunden. War eine kalte Lötstelle bei IC1.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen