Etwas spät in diesem Thread, aber ich bin auch gerade dabei zu suchen ob jemand eine Alternative zum Bascom Editor hat.
Da ich auch mit mehreren Include Dateien zu tun habe und das Hauptprogramm auch elend lang wird habe ich mir das Notepad++ geschnappt.

-Es arbeitet mit Tabs

-Es kontrolliert ob die Datei inzwischen von einem anderen Programm verändert worden ist und fragt ob es die Datei reloaden soll.

-Es hat für viele Programmiersprachen Syntax Einfärbung.

-Es können eigen Sprachen definiert werden und damit eigene syntax einfärbung.
Das ist für mich gut weil ich den verschiedenen includes eigene Farben zuweise. Dadurch sehe ich ohne Mühe von welcher include Datei die Konstante oder die Sub im Hauptprogramm kommt.

-Es beherrscht Faltung von Textblöcken.
Ich falte, wenn ich will, das gesamte Programm so zusammen das es auf eine Bildschirmseite passt. Und wenn ich was mache falte ich nur die Sachen auf die ich brauche.

-Es startet andere Anwendungen.
Ich starte Bascom per Mausklick vom Notepad++ aus und es öffnet sich durch die eingebaute Möglichkeit Commandline Argumente zu übergeben mit dem Programm was ich gerade bearbeite.
Dann compilieren, flashen und aus.
Der Bascom Editor sieht dagegen ziemlich blass aus.
Meine Frage oder Suche ist jetzt ob es noch was anderes oder besseres dazu gibt.

Netter Gruß