ok ok, da war ich wohl etwas voreilig

hab aber trotzdem das gefühl, das da jemand eigentlich nicht so genau wußte, was mit dynamischer und statischer beschleunigung gemeint ist. ich hab mir jedenfalls die mühe gemacht diesen für mich neuen begriff zu recherchieren.

was das gps angeht: da stand ich echt aufm schlauch. dämliche verwechslung.

wenn ich hier mist schreibe, ists mir am liebsten, man sagt mir das gleich.
wenn ich z.b. das gps mit dem trägheitsnavigationsverfahren verwechsle und diejenigen die's gemerkt haben schweigen, dann werden andere die es noch nicht gemerkt haben unnötig in die irre geführt. also bitte erkannte fehler gleich "anmeckern" !

es wird ja öfters gesagt, man solle erst mal in ruhe drüber nachdenken, bevor man postet.
da ist natürlich was dran, aber es kann eben auch daneben gehen, wenn man zu zögerlich ist. im falle meines fehlers mit dem gps haben vermutlich einige lange versucht, herauszufinden, wie das denn sein kann, was ich da gepostet habe. diese mühe hätte man ihnen ersparen können, indem man schnell reagiert.

ich halte das so: wenn mir was komisch/falsch erscheint, dann mach ich gleich nen kommentar dazu und recherchier nicht erst ein paar tage lang. dann kann man immer noch drüber diskutieren, was nun richtig oder falsch ist. auf jeden fall ist dann schnell klar, das es diskussionsbedarf gibt.