Naja gut,

also ich denke mal, das sich das mit der Tabelle machen lassen würde. Man bräuchte allerdings sicherlich mehrere Tabellen:
Eine zum Thema sprache, Satzbau, Bäugungen von Wörtern und sicher auch noch eine mit Wissen wie z.B. einen Hierachiebaum von allen Tieren, dann weiß die KI zumindest schonmal das manche Hunderassen gefährlicher sind als eine Katzen...
Aber ich vermute mal, dass das alles zum schluss sooooo viele Daten wären, das eine Antwort dann vielleicht ne halbe Stunde dauert oder so.

Rechner haben halt noch den Nachteil, das sie erst nach dem Einlesen von etwas entscheiden können ob diese Info für die Sache bedeutend ist oder ob nicht, das kostet Zeit.
Ein Mensch ist zumindest so weit intelligent, das er nicht erst sein komplettes Wissen abfragen muss um alles zu wissen was eine Katze von einem Hund unterscheidet...
Desshalb denke ich, das es funktionieren würde, aber halt extrem träge wäre.

@pc-gott70:
Ja, die Idee ist ganz gut. Was ich nur noch nicht so ganz weiß: Wie soll denn der Laune-Parameter während der Laufzeit geändert werden können? Ich will ja nicht die Heizung hochdrehen müssen, nur damit sich mein Robi wohl fühlt
Durch was könnte man seine Laune denn beeinflussen? Durch gut zureden geht nicht, weil er ja nicht versteht was man sagt. Irgendwas zeigen kann man ihm auch nicht, weil er ja nichts sieht.
Das einzige was mir einfallen würde: durch streicheln könnte man seine Laune verbessern, das alles würde dann aber darauf hinaus laufen, das man einfach einen Taster drückt und die Laune ist gut... Das wäre dann ja sinnlos...

Gruß Robodriver