-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Widerstand verloren...
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
bei mir war ein Widerstand zu wenig dabei. Oder viel eher habe ich einen verloren. Das war der 1kOhm Widerstand, der an die Stelle R24 kommt.
Kann ich ihn durch einen herkömmlichen 0,6Watt 1kOhm Widerstand ersetzen? Habe nämlich zufälligerweise solche zu Hause.
Liebe Grüße
ababa
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
Dass wird kein Problem sein. Die Ohm Wert ist am wichtigsten.
Gruss
Henk
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Der R24 gehört zu der Tastenbeschaltung und sollte ziemlich genau sein (1%). Wenn du mehrere zur Auswahl hast und über ein Multimeter verfügst, kannst du denn mit der geringsten Abweichung ausmessen. Zur Kontrolle des Messgerätes kannst du R25, R26 und R32 messen, das sollten 2K mit 1% sein.
Letztendlich kannst du die Tasten später noch "kalibrieren", also bau rein, was du hast.
Gruß
mic
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bild hier  
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi ababa,
ich würde dir vorschlagen, wie ich, damaltors Tipp zu befolgen und den Kondensator c7 nicht mit einzubauen.
Seit ich diesen Tipp befolgt habe funktionieren meine Taster perfekt, da sich c7 nicht erst entladen muss.
Gruß
asuroer
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sollte die tasterabfrage dadurch jedoch verschlechtert werden, kannst du den konensator später auch noch einbauen. beschädigen kannst du nichts sofern du ihn draussen lässt.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist zwar schon alles drin, aber ich kann c7 ja ihm nachhinein wieder rauslöten, wenn es nicht passen sollte. Vielen Dank trotzdem für die freundlichen Tipps! 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							sei vorsichtig mit dem rauslöten. kleiner tip:
kneif vorsichtig mit einem spitzen saitenschneider ein beinchen durch, so das dieses keinen kontakt mehr hat. wird die tasterabfrage besser, kneif das andere auch ab-ob da nun zwei löcher sind oder zwei reste von beinchen ist ja egal. wenn e nicht besser wird, kannst du die lücke mit einem kleinen bisschen lötzinn wieder flicken.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen