-
Baum-Darstellung

µautonom 2.Programm :) 05.09.2007,
15:56

µautonom Hi, PICVB ja ich benutze... 05.09.2007,
16:20

robotcheck Hallo,
ich bin zum einen... 06.09.2007,
09:16

robotcheck Hallo,
fast richtig... Das... 06.09.2007,
15:54

µautonom Hi,
Nun ja wo kann... 06.09.2007,
16:39

PICture Hallo µautonom!
Hast Du... 07.09.2007,
06:38

robotcheck Hallo,
der PIC benötigt... 07.09.2007,
06:42

PICture Hi µautonom!
Kannst Du,... 07.09.2007,
19:59

µautonom Hi, PICture
meinst du... 07.09.2007,
20:25

robotcheck Hi,
Du hast Recht mit dem... 07.09.2007,
22:19

µautonom Hi PICture,
bei mir war... 09.09.2007,
13:32

PICture Hi µautonom!
Geschichte... 09.09.2007,
14:44

robotcheck Hallo,
das Retten des W-... 09.09.2007,
18:49

robotcheck @PICture
Der Befehl call... 09.09.2007,
20:48

PICture Hallo robotcheck!
Das... 09.09.2007,
21:16

robotcheck Hallo PICture,
das ist ja... 10.09.2007,
08:25

PICture Hallo!
@µautonom
Genau,... 11.09.2007,
07:04

robotcheck Hallo PICture,
ich hatte... 11.09.2007,
08:15

PICture Hallo robotcheck!
... 11.09.2007,
08:39

µautonom Hi PICture ,
nicht so... 13.11.2008,
15:30
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo µautonom!
Genau und for allem übersichtlicher und effizienter.
Wenn Du z.B. ein ASM Program vom Sprut mit meinem vergleichst, dann siehst Du, dass ich jedes unbedeutendes Zeichen zu vermeiden versuche, um möglichst kurzes und übersichtliches ASM Programm zu erstellen. Weil ich immer mit PADs arbeite, schreibe ich in meinen Programmen keine Kommentare (nur wenn ich sie veröffentliche).
Mit der Zeit entwickelt sich "von selbst" ein Programmstyle, wie eine Handschrift. Ich habe aber, bevor ich auf PICs umgestiegen bin, andere Prozessoren in ASM programmiert. Ich könnte auch AVRs wählen, finde aber persönlich PICs "sympatischer".
Viel Spass bei der PIC Programmierung, Du bist sicher auf dem richtigen Weg zum Erfolg! 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen