-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hey Robogon,
also auf den ersten Blick sieht dein Schaltplan richtig aus.
Das Einzigste was ich dazu noch hinzuzufügen habe ist, dass du aufpassen musst welche Glühlampe du nimmst bei deiner Versorgungsspannung, gegebenenfalls musst du nämlich einen Vorwiderstand in Reihe zur Glühlampe hinzuschlaten, sodass diese nicht zerstört wird.
Ob man die Glühlampe durch eine LED austauschen könnte, weiß ich nich, probiers einfach aus. Aber ich sag mal so, angenommen du hast 9V Versorgungsspannung, und eine 9V Glühbirne, kannst du bestimmt auch anstatt die Glühbirne 4*2,1V LEDS einbauen + Vorwiderstand. (Logischer Weise in Reihe) Aber da du nich so viel Ahnung von Elektrotechnik hast, rate ich dir das erst mal mit einer Glühbirne auszuprobieren.
Viel wichtiger ist zu wissen,
welche LDR du nimmst, was für Motoren, und die Versorgungsspannung usw.
Dann kann man dir auch richtige Widerstandswerte sagen.
Ich habe meinen mit Lego Motoren gebaut, und musste durch das gewicht noch eine darlington verstärkerschaltung einbauen, daher achte auf das Gewicht deines Linienfolgers.
Lg Marcel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen