- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: AT90S2313 zu langsam?

Baum-Darstellung

CKassiopaia AT90S2313 zu langsam? 26.06.2007, 17:20
recycle Hast du einen AT90S2313 oder... 26.06.2007, 18:42
CKassiopaia Hallo Also, ich habe... 27.06.2007, 12:32
SprinterSB Diese µC sind pinkompatibel,... 27.06.2007, 14:47
wkrug Vieleicht das Platinenlayout... 27.06.2007, 16:31
CKassiopaia So...Sie hat sich einen... 24.07.2007, 18:08
Hubert.G Im PonyProg gibts unter Setup... 24.07.2007, 19:25
CKassiopaia probe gibt immer OK! Egal,... 24.07.2007, 19:27
Hubert.G Was für einen Kondensator? Es... 24.07.2007, 19:34
CKassiopaia Das ist der Prog-Adapter mit... 24.07.2007, 19:38
Hubert.G Das könnten auch 100n sein,... 24.07.2007, 19:46
CKassiopaia Gnd ist verbunden und Reset... 24.07.2007, 19:51
Hubert.G Ist der Tiny2313 noch neu... 24.07.2007, 19:57
CKassiopaia Da ist das Programm drauf,... 24.07.2007, 20:02
CKassiopaia Achso..."Erase" klappt... 24.07.2007, 20:02
Hubert.G Ich würde mal einen anderen... 24.07.2007, 20:18
CKassiopaia Das Programm läuft, nur halt... 24.07.2007, 20:27
linux_80 Hallo, ist es nun ein... 24.07.2007, 20:30
CKassiopaia Also...der µC, der eingesetzt... 24.07.2007, 20:37
Hubert.G Ich habe mir das Layout noch... 24.07.2007, 20:37
CKassiopaia Achso....der Tiny läuft jetzt... 24.07.2007, 20:39
CKassiopaia Die LEDs haben wir... 24.07.2007, 20:41
linux_80 Wenn das ein Tiny ist, sollte... 24.07.2007, 20:53
Hubert.G Ich kenne keine einfacheren... 24.07.2007, 20:55
CKassiopaia Hallo Ich habe mal den... 25.07.2007, 18:22
Hubert.G Nein, der darf nur wärend des... 25.07.2007, 19:26
CKassiopaia komisch....klappt alles wohl... 25.07.2007, 20:02
Hubert.G XP macht bei mir keine... 25.07.2007, 20:50
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    32

    AT90S2313 zu langsam?

    Hallo

    Meine Freundin studiert Elektrotechnik auf Lehramt und soll für ihr Studium eine Uhr bauen (Rheinturmuhr).

    Der Schaltplan kommt aus dem Internet, das Platinenlayout ist mit Target gemacht und geätzt und anschließend gelötet (leider gibts noch keine Bilder)

    Allerdings läuft die Uhr zu langsam! Für 1 Sekunde braucht der uP 15 Sekunden.

    Jetzt ist die Frage, woran das liegen könnte, ich habe leider auch keine Ahnung von Quarzen.

    Die haben an dem Quarz mit nem Osciloskop gemessen und alles was man gesehen hat, ist, das es nicht schwingt.

    Ich habe hier im Forum auch schon einen Beitrag gefunden, aber nichts passendes gefunden.

    Jetzt einige Fragen:
    1. Das Programm ist für einen 4 MHz-Quarz geschrieben, die Zähler sind schon für einen 8MHz Quarz umgeschrieben. Muss man sonnst noch was ändern? Könnten auch die Kondensatoren am Quarz für 4Mhz ausgelegt sein? Wonach muss man sich da richten?

    2. Wie muss man einen 8MHz Quarz anregen? Wir haben auch nichts gefunden.

    3. Könnte es am Layout liegen? (Auf dem Plan sind die Verbindungen für VCC und GND nicht gezeichnet, sind mit draht aber nachgezogen - der Professor hat das übersehen gehabt)

    Danke!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken img010.jpg   img009.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress