Noch'n Darlington. Naja meinetwegen. Kurzer Blick ins Datenblatt: bei 1A Ic ist das Ding mit 1,5mA Basisstrom in der Sättigung und hat dort eine Vce(sat) von 0,8V. 10,4V hast Du, minus 2 BE-Strecken macht 9V. 9V und 1,5mA macht 6kOhm. Also 4,7 oder 5,6k nehmen. Kurzsschlussfest bekommst Du es zB. durch einen Strommesswiderstand in der Emitterleitung, an dem bei maximalem Strom 0,6V abfallen. Damit steuerst Du einen NPN an, der die Basis der Leistungstransis nach Masse zieht. ABER: bei einem Kurzschluss fliessen dann zB. 1,5A und es fällt (fast) die volle Versorgungsspannung am Transi ab, Du musst ihn also für 18W Verlustleistung ausreichend kühlen, wo im Normalfall nur 0,7W anfallen würden. Wenn der Kurzschluss der Regelfall ist, muss das wohl so sein (oder mit komplizierteren Schaltungen wie einer Abschaltung bei Überstrom -> dann ziehst Du mit dem Transistor nicht die Basis, sondern den Reset-Eingang des 555 nach Masse oder einer Foldback-Strombegrenzung). Ansonsten nimm einfach eine flinke Sicherung und riskiere einen Transistor mehr