Mal wieder "Hallo" in diesem Thread!
Ich habe mir über das Wochenende überhaupt keine Gedanken über Roboter oder Elektronik gemacht. Es geht erst wieder seit dem Montag weiter.
Ich habe die Möglichkeit mir bei einem freund einen Leopard 2A aus zu leihen. Ich muss mir also keinen eigenen kaufen.
Trotzdem ist das seit heute in den Hintergrund gerückt. Heute mittag kam mir nämlich in der Schulbibliothek die Idee, dass ich IMADEIT V2 auf Räder baue. Also habe ich mich schnell ans Internet geschmissen, Deutschsachen in den Rucksack gestopft und mich auf die Suche gemacht, wie ich das am besten baue.
Ich bin im Moment so weit, dass ich insgesamt acht(1) Räder verwenden will. Jedes Rad soll einzeln von einem Motor angetrieben werden. Nur das hintere Rad jeder Seite sollten nicht kippbar sein, die vorderen drei Räder jeder Seite sollten kippbar sein, sodass ich gut Kurven fahren kann. Aber leider nicht so wie beim Panzer auf einer Stelle...
Ich habe mir das ungefähr so vorgestellt:
Bild hier
Da sich der Drehmoment auf alle acht Motoren verteil braucht jeder Motor nur noch einen Drehmoment von maximal 2kg/cm, wenn der Bot 5,5kg schwer ist.
Als Motor habe ich im Moment diesen ausgewählt.
der hat schon ein fertiges Getriebe intus. Ich muss also kein eigenes bauen. Mit dem Getriebe würde ich eine Geschwindigkeit von 2,62km/h erreichen, was reichen sollte. Ich weiß, dass ich das Geschwindigkeitsminimum eigentlich höher angesetzt habe, da ich aber keinen anderen, ordentlichen Motor finde soll das erstmal reichen. 2,62km/h ist ja auch schon einiges.
Mich würde mal interessieren, was ihr zu der Idee sagt, und ob ihr Haken findet.
Viele Grüße vom immer noch müden jon (bin heute wieder in der Schule eingeschlafen...)
Lesezeichen