[/quote]Sieh gut aus. Wie kommst du mit der Lenkung klar?[/quote]
Das Lenkservo habe ich durch eines mit 11kg Schubkraft ersetzt.
Das ganze Ding gabs bei Ebay für 55 Euro neu mit 14V Akku und Fernsteuerung. Die habe ich allerdings entsorgt. Auf das Fahrgestell kam eine Aluplatte und darauf passt sogar noch die Karosserie. Gelände ist überhaupt kein Problem. Nicht mal bei sehr langsamer Fahrt.
Auf einem Bild sieht man in der Felge die eingeklebten Magnete mit dem Fühler. Brauche ich für PID, Wegemessung und Blockadeerkennung - wobei es die aber nie gibt. Was nicht zu sehen ist, sind die vier US-Sensoren SF02 auf Servos. Die baue ich gerade um.
Ok, ich will hier aber nicht Jons Thread missbrauchen![]()
Für den Notfall tun es bei euren Motoren Feinsicherungen. Die gibt es als T-Typ. Das bedeutet träge. Mit 4A abgesichert dürfte das für Notfälle genügen. Ich verwende eine 6A Sicherung für Steuerung und Antrieb zusammen.
Softwaremäßig müsst ihr halt die Messergebnisse der Ströme über den Zeitraum einer Sekunde mitteln, dann dürften Spitzenbelastungen nichts ausmachen. Genügend große Kühlkörper sind Pflicht!
Lesezeichen