Dann werde ich erstmal die mittleren Motoren und Räder raus lassen. Werde die aber platzmäßig einplanen, sodass ich die Später reinbauen kann.
Die 5kg habe ich als Wert veranschlagt, da ich für IMADEIT V1 anfangs 1kg berechnet habe. daraus wurde aber nichts. Deswegen habe ich jetzt ein paar KG hinzugerechnet. Ich werde auf jeden Fall versuchen das Gewicht so niedrig wie möglich zu halten. Irgendwo erreiche ich dann aber Grenzen, da mir z.B. CFK zu teuer ist. Also muss ich Alublech nehmen, dass schwerer ist.

Das hat bei einem Roboter natürlich den Nachteil haben, dass man die zusätzliche Breite auch irgendwie mit Sensoren erfassen muss.
Da du schon eine Skizze gemacht hast, ist dir aber offensichtlich schon aufgefallen wie breit sie sind.
Stimmt. Eventuell muss ich den vorderen Teil noch etwas abändern, um die Sensoren auf der ganzen Breite unterbringen zu können. Nicht, dass ich mit den Reifen irgendwo hängen bleibe oder im Leeren stehe.

Dann werde ich mal versuchen ein 3D Modell zu machen (mit beiden Programmen, dann kann ich danach vergleichen, was besser geeignet ist) oder doch die Papierversion? Keine Ahnung, was ich machen werde. Werde ich morgen früh in der Schule entscheiden.
Wenn ich das habe und einigermaßen OK aussieht, werde ich mich eventuell noch vor dem 7.7. an die Arbeit machen, sonst erst drei Wochen später.

jon