-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Die Steilheit der Flanke kann ich leider nicht beeinflussen.
Ich habe mich jetzt entschieden ein HF-Gehäuse zu beschaffen. In diesem werde ich den kompletten Hochspannungspfad einbauen. 
Das Problem ist nicht der Entladepfad, sondern die Ansteuerseite der Relais!!
Ich werde wohl trotz HF-Gehäuse Störsignale auf diesen bekommen.
Also bleibt die Frequenz, aber die Amplitude wird wohl um einiges geringer ausfallen.
Wie könnte so ein Filter dann genau aussehen?? Welche Kondensatoren benutze ich am besten ??
Nehme ich ein RC-Glied mit einer Grenzfrequenz von 10 kHz habe ich bei 100 MHz (laut Theorie 20dB/pro Dekade) eine Dämpfung von 80 dB = Faktor 10000.  Um auf die Grenzfrequenz zu kommen müsste ich wahrscheinlich einen Elko nehmen. Wäre dieser nicht viel zu langsam ??
Fragen über Fragen....
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Jetzt schon mal vielen Dank für alle Beiträge !!
Gruß Mirror
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Du könntest jetzt hier aus dem Forum 100.000 Vorschläge und Werte genannt bekommen. Wenn Du die alle realisiert hast, stellst Du plötzlich fest, das Problem ist größer geworden, weil Du mit irgendwelchen Werten auf Resonanz kommst.
Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit:
eine Maßnahme probieren z.B. einen Kondensator 100nF parallel zur Spule. Dann messen und über Verbesserung oder Verschlechterung entscheiden.
Nächster Wert oder nächste Maßnahme.....
Da ja noch nicht einmal klar ist, woher diese Störung / Einstrahlung kommt und wie sie entsteht, gibt es auch keine Patent-Lösung.
Vielleicht hilft sogar ein einfaches Verlegen von Leitungen oder eine Abschirmung. Da hilft nur ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
Stell Dir mal vor, bei Hochfrequenz drehst Du einfach das Radio um 30 Grad und hast optimalen Empfang 
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen