-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					USB-IR-Transceiver
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
ich habe gestern dummerweise den eeprom vom USB-IR-Transceiver gelöscht.
Ausgabe von lsusb -v
Bus 003 Device 003: ID 0000:0000  
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               1.10
  bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
  bDeviceSubClass         0 
  bDeviceProtocol         0 
  bMaxPacketSize0         8
  idVendor           0x0000 
  idProduct          0x0000 
  bcdDevice            4.00
  iManufacturer           1 Acme Inc.
  iProduct                2 USB Serial Converter
  iSerial                 0 
  bNumConfigurations      1
  Configuration Descriptor:
    bLength                 9
    bDescriptorType         2
    wTotalLength           32
    bNumInterfaces          1
    bConfigurationValue     1    iConfiguration          0 
    bmAttributes         0x03
      (Missing must-be-set bit!)
      (Bus Powered)
    MaxPower                0mA
    Interface Descriptor:
      bLength                 9
      bDescriptorType         4
      bInterfaceNumber        0
      bAlternateSetting       0
      bNumEndpoints           2
      bInterfaceClass       255 Vendor Specific Class
      bInterfaceSubClass    255 Vendor Specific Subclass
      bInterfaceProtocol    255 Vendor Specific Protocol
      iInterface              2 USB Serial Converter
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
        bmAttributes               Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
        bInterval               0
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
        bInterval               0
Device Status:     0x0000
  (Bus Powered)
       2
Das Problem ist nun das ich wegen der idVendor und idProduct mit dem Programm ftdi_eeprom nicht mehr auf das Gerät zugreifen kann.
Nun meine Frage hat jemand eine Idee wie ich die Werte für idVendor und idProduct wieder auf die Originale Werte von 0x0403 und 0x6001 bekommen damit ich das Gerät wenigstes ansprechen kann? Oder gibts vieleicht eine ander Möglichkeit um den USB-IR-Transceiver zu retten?
Gruß
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
ein Windows steht mir nicht zur Verfügung, aber das Programm ftdi_eeprom ist die BSD/Linux Version des Mprog. Leider findet aber ftdi_eeprom wenn iVendor und iProduct auf 0 stehen kein Gerät welches sich konfigurieren lässt.
Gruß
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also MProg für Windows sollte einen FT232 mit leerem EEPROM normalerweise trotzdem finden und programmieren können. 
(geht ja auch wenn das EEPROM noch nicht programmiert wurde - also gelöscht ist)
Wie das unter Linux mit ftdi_eeprom aussieht weiss ich nicht - ist ja auch nicht direkt von FTDI sondern von einem Anwender geschrieben - vermutlich auch nicht ganz auf dem neuesten Stand...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
ich habe mir jetzt mal die API von der libftdi angesehen und dabei festgestellt das das Programm ftdi_eeprom die Funktion ftdi_usb_open benutzt welche das erste USB-Gerät mit ensprechender idVendor und idProduct offnet (ist bei dem Wert 0 halt schlecht); habe diese einfach gegen die Funtion ftdi_usb_open_desc getauscht, dieser kann man noch eine description und eine serial mitgeben, und siehe da jetzt Funtioniert der USB-IR-Transceiver wieder.
Danke für deine Bemühungen.
Gruß
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							mal ne blöde frage... wie hastz du das geschafft den eeprom zu killen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
eigentlich keine blöde frage, aber wie das halt manchmal so kommt in einem Moment des Schlafs.
Nein ehrlich gesagt weiß ich es auch nicht genau ich habe die falsche config als Parameter für ftdi_eeprom mitgegeben; warum mir das aber den eeprom gelöscht hat wo doch die Werte nicht stimmten weiß ich auch nicht.
Was solls jetzt funktioniert es ja wieder und gelernt habe dabei das es sinnvoller ist im Bett zu schlafen
Gruß
Michael
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ich meinte eigentlich eher... warum hast du dich überhaupt an dem eeprom vergriffen? das ding funktioniert doch...
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen