Weil hier immer nach Büchern gefragt wird...

Ich hab mir das Buch "Programmieren der AVR RISC Microcontroller mit Bascom - AVR" zugelegt.
Ich hab damit einen guten Einstieg in Bascom gehabt, mich aber dann letztendlich doch für C entschieden.

Für C hab ich mir das Buch "C Programmieren von Anfang an" zugelegt.
Ist aber sehr allgemein gehalten, vermittelt aber einen guten Einstieg in C und ist auch mit Übungsbeispielen versehen.

Vorher hab ich schon ein Jahr mal in Assembler geproggt, das war natürlich ein sehr guter Einstieg.

Ich würd dir Empfehlen ein paar kleine Sachen mal in ASM zu machen um ein Gefühl für die Microcontroller zu entwickeln und dann mit C einzusteigen.

Gerade die Hardwarezugriffe sind meiner Meinung nach in Assembler besser zu handeln als in einer Hochsprache.

Bascom ist mir zu weit vom Maschinencode entfernt um mich zu begeistern, aber da gibts auch andere Meinungen.

Welches Experimentierboard du letztlich verwenden willst, hängt von deinen Ansprüchen und deinem Geldbeutel ab.

Ich hab mir das Experimentierboard von Pollin geholt und komme gut zurecht damit. Leider gibts das nicht mehr.