Mein Erfolg der Woche: Ich bin, wann auch immer, zum Robotik Einstein erhoben worden - aber hab gestern erst gelernt, wie ein Pullup- und Pulldownwiderstand wirklich funzt![]()
Das mein ich ja. Dann bist du etwas erschlagen...![]()
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Mein Erfolg der Woche: Ich bin, wann auch immer, zum Robotik Einstein erhoben worden - aber hab gestern erst gelernt, wie ein Pullup- und Pulldownwiderstand wirklich funzt![]()
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Aus Messing sollen sie sein. Bisher hab ich alles versucht, nur um nicht die angepunkteten Ritzel von den Motoren abtrennen zu müssen, scheinbar führt kein weg daran vorbeiZitat von Lunarman
![]()
Ich habe mehere Hersteller, wo ich noch was erreichen kann
Ich meine son Grafiktablett, auf dem man mit nem Stift zeichnen kann, der Stift hat die selbe Funktion wie ne Computermaus, der Mauszeiger läßt sich auch bei 5mm über der Fläche bewegen und gestern beim arbeiten ist mir dann die Idee gekommen, dieses Grafiktablett zum aufzeichen der Bewegungen zu verwenden, z.b. für rückwärtsbewegung (bodenkontakt) des beines beim vörwärts gehen. so kann ich testen, wie weit das bein angewinkelt werden muss, damit keine seitliche belastung des beines eintritt \/
PS: Das haben jetzt wohl nur die wenigsten verstanden, wie ich das meine, oder?
Bild hier
Doch klar, ist das gleiche System wie mit dem ASURO Mandalas malen und so - nur halt hier dann virtuell und der Zweck ist anders.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
hi copius,
die Idee mit dem Grafiktablett ist ja mal wirklich was feines!!!![]()
Ich würde den Stift ggf. durch einen Federmechanismus auf das Tablett drücken lassen.
oder aber:
Das Tablett auf eine sehr weiche Unterlage legen - z.B: vier Wattebällchen jeweils an den Ecken.
Nicht daß es durch den Druck des Beines beschädigt wird.
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
HiZitat von Klingon77
Bei den Tests berühre ich das Tablett garnicht erst, sind Luftbewegungen \/
Wieder eine große Auswahl an Zahnrädern gefunden
http://www.modellbau-profi.de/index.php/cPath/270_170 \/
hi,Zitat von copious
wie geschieht die Übertragung der Bewegung zum Tablett?
kenne mich da nicht aus.
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Bei dem, was wir hier auf Arbeit haben, kann ich den Stif bis zu 5 cm über der Fläche führen und der Mauszeiger bewegt sichZitat von Klingon77
Im Stift ist n Sender, ich denke mal, das ist das Transponderprinzip \/
hi,
danke für die schnelle Antwort.
Hört sich aber sehr teuer an...
Gruß, Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Lesezeichen