na das klingt doch nciht schlecht... eigentlich sollte alles funktionieren mit dem netzteil.
hat beim selftest ALLES funktioniert, besonders der letzte teil mit dem Serial Test? hat der transceiver den weisses-blatt-test bestanden?
sind noch nicht da... auf dem land (gute) akkus zu bekommen ist nicht ganz einfach ... aber kommen demnächst auch rein
na das klingt doch nciht schlecht... eigentlich sollte alles funktionieren mit dem netzteil.
hat beim selftest ALLES funktioniert, besonders der letzte teil mit dem Serial Test? hat der transceiver den weisses-blatt-test bestanden?
die taster machen noch komische sachen aber da habe ich bisher keinen zusammenhang gesehen. ansonsten hat alles geklappt..... weisserblatttest hat wunderbar geklappt
ja das mit den tastern ist normal, das wirst du später noch zur genüge merken =)
am ende des serial tests sendet der asuro TTTTT.
wenn du eine taste drückst (zum beispiel "a") dann muss der asuro das nächste zeichen zurücksenden und dafür KEIN T! es sieht also etwa so aus:
TTTTTabTTTTTfgTTTTTTefTTT....
ist das bei dir so? oder siehst du nur das zeichen dass du eingegeben hast?
ich bekomme das:
also er scheint ja schon was zu kriegen aber es ist halt das völlig falsche ...Serial Test
TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTPTTTTTTTe!TTe!TTeT e!TeTTTe!e1e1eÍe!e!e!e!eìe1eÉe
!e!e!eÜe!e!e!e!e!e!eÍe1e!eÉe!e1e e1e1e e3e1eðeÍe!e0ee¼e!e1eôe1e!eÈe!e1e1e1e!e!e
úe1e1e1e0TTT!TTT11t1d1‘1‘1‘111‘111ä111TT1‘T 1‘T1T1T11Å11TTT111Å11‘11‘
1‘1‘11111t1$1‘1á111r1‘11111‘1‘1111á11 ‘1‘1‘1‘1‘111‘1‘TTTTTThúTTThh
h!h!h!h!h!héh héh!h!h!h!h!h!h!h!h!h!h!háh!h!h!h!h!h!h!h!h!h!h!h! hhùh!húh!h!h!húh
úh!h!h!h!h!h!hñh!húh!`!h `úh!hùhú
Terminal auf 2400,8,1,none?
[edit]
Und alle Lampen aus? Stichwort Störlicht. Und ich verwende ohne Probleme NoNamed-Akkus vom Discounter um die Ecke.
[/edit]
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
jopa hyperterminal sagt 2400 8-N-1, wie gesagt der test mim papier hat j auch geklappt ....
Der Weisblattest prüft die Parameter nicht. Das was gesendet wird wird mit den selben Parametern natürlich auch empfangen.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
versuch mal ein wenig mehr am poti rumzudrehen... vielleicht gibts noch ne etwas bessere einstellung.
also es WIRD etwas empfangen und auch wieder zurückgeschickt, das ist sicher. aber die zeichen sind halt völlig daneben.
wenn so verucht wird, das neue programm zu übertragen, dann ist klar, warums nich geht =)
laut test war das die beste einstellung .... werde es nachher mal probieren. nur in die richtung in die ich noch drehen kann wurde es beim test nur schlechter ....
Lesezeichen