Ich habe mir schon überlegt, hinter die Wasseruhr eine Verzweigung zu löten. Zwei Wasserzweige durch die etwa gleich viel Wasser fliesst und an einen das Gerät.
Ich vermute aber das Funktionieren der Schaltung ist vom Glauben des Besitzers abhängig
Ich bin Elektroingenieur und logisch betrachtet funktioniert es nicht. Andererseits habe ich schon einige Dinge erlebt die sich mit keiner bekannten Technik erklären lassen. Wenn ich nachweisen würde, dass mein Gerät nicht funktioniert, hätte ich zukünftig mehr Kalk in den Wasserohren. Also lass ich es doch besser so.
Ausserdem tummeln sich hier im Forum so viele Leute rum, die sich langweilen (sieht man an der regen Beteiligung in unnötigen Threads)
- warum nicht mal ne völlig unsinnige Schaltung bauen und in der Kneipe damit prahlen wie toll sie funktioniert. Bringt Zeitvertreib und Spaß![]()
Lesezeichen