Fast alle Digi-Messgeräte arbeiten mit diesem Verfahren der Messung, zugegeben etwas ausgefeilter, aber das Prinzip ist gleich: es wird die Stelle des Umschlagens eines Wertes an einer Rampe gemessen, oder abgezählt. (single-slope, dual-slope, mehrrampenverfahren usw.) Die Geräte heißen trotzdem Messgeräte. Und nicht Interpoliergeräte.
Interpolieren ist was anderes, nämlich das "REKONSTRUIEREN" von unbekannten Punkten auf dem Graphen einer Funktion, die nur durch wenige Stützstellen beschrieben wird.
Man kann übrigens auch mit einem 1bit-AD-Wandler (Also Komporator) und entsprechenden Referenz-rampen bzw. sogar Rauschsignalen als Referenz beliebig hohe Genauigkeiten messen. Alles eine Frage der Zeit...

Gruß, Rene