-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
rochs nach verschmortem plastik, oder eher nach was anderem?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
komisch aber hauptsächlich plastik da war noch was anderes drin aber weiss nicht was
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
oh mein gott wenn dumheit quitschen würde müsste ich 100% mit einem öl kännchen durch die gegend rennen problem 1 habe ich gefunden ich habe ein adapter benutzt jetzt die ganze zeit da steht drauf output 6v 300mA ich habe es jetzt mal gecheckt mit dem multi was kahm raus 8 Volt kein wunder also das die LEDS so hell waren und nicht mehr aus gingen so jetzt funktionieren die Status LED und die Back LEDs nur die front LED nicht mehr muss mal noch mal in der anleitung lesen wäre aber jetzt noch nett wie ich dir Farbe grühn bei der Status LED hin bekomme.
Und wenn der selbst test nicht startet( Back LEDs glimmen Status LED leuchtet dann aus und status LED ist dan normal Grün passieren tut dan aber nichts) ist das ein problem mit dem Prozessor?
-
Moderator
Robotik Einstein
=) also vermute ich mal dass es deine statusled entschärft hat... könnte natürlich sein, dass da jetzt ein kurzschluss drin ist.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
nee kurtzen ist da nicht drin habe doch die vorgelötete einlöt punkte zerstört funktioniert aber wieder die statud LED Leuchtet jetzt wieder rot und grün und beides zusammen mir sind 7 Wiederstände kaputt gegangen dabei habe ich 4 neu gefunden jetzt fehlen mir nur noch die 12 und 2x 20 K Ohm habe bei Ebay geschaut da gibt es überhaupt keine wiederstände mit 20 K ohm es sind ja 5% toleranz also könnte ich ja noch net mal nen 22 k wiederstand holen
edit: öhm habe mal beim RS gemessen den 20k ohm scheint doch ganz zu sein verstehe nur net warum mein multi ein falschen wert anzeigt ich werde wohl soetwas nir verstehen
-
Moderator
Robotik Einstein
zeigermultis zeigen immer einen falschen wert an. das ist technisch bedingt.
der zeiger wird durch eine spule mit einem magnetischen kern bewegt. der messstrom fliesst durch die spule und durch den gemessenen wiederstand.
deshalb musst du den eigentlichen wert dann ausrechen. darum sind digi-multis auch deutlich einfacher.
schau mal hier: www.reichelt.de und gib mal bei der Suche "PEAKTECH 1050" ein. 7,95€ sollten ganz erschwinglich sein...
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
jo thx nur leider muss das noch bis mitte, ende nächster woche warten dann bekomme ich erst wieder geld,
edit: da fällt mir ein ich könnte ja mal von meiner freundin den onkel fragen ob der einen hat der bastellt so zimlich mit allem rum^^ aber wen nicht wäre es vllt sinnvoll irgend ein test zu machen ob der IC1, 2 ein defekt vor ligt damit ich ihn gleich mitbestellen kann der selbsttest wird nicht automatich ausgefürt die beiden Back LED´s glimmen leicht und die Status leuchte leuchtet auch kurtz 2 farbig auf dann wird die LED Grün und bleibt auch grün und das wars die Front LED funktioniert nicht in der anleitung steht das ich Pin 7 und 12 kurtz zusammen machen soll od sie dann funktioniert aber keine reaktion
-
Moderator
Robotik Einstein
wenn du pins kurzschliesst muss der professor vorher rausgenommen werden.
an sich klingt das gar nicht schlecht was er macht, kann sein dass bei einem fehlerhaften flash-versuch der rest vom programm gelöscht wurde. warte also ab, bis du ein multi hast oder versuche, den selbsttest wieder drauf zu flashen. den kleineren ic kannst du bei Reichelt bestellen, den großen prozessor nicht. es gibt bei Reichelt auch einen atmega8l, aber dieser ist nicht mit dem bootloader vorkonfiguriert und geht deshalb nicht für den asuro.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
man kann aber doch einfach nen eganz normalen proragmmer für n atmega8 nehemn, und den auf diese art prorgammierten prozessor im asuro verwenden.
dan spart man sich den bootloader.
-
Moderator
Robotik Einstein
und man gewinnt ausserdem 1 kb speicher... aber leider kann auch nicht jeder mit einem Programmer umgehen. ausserdem müsste man den dann auch kaufen bzw bauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen