Hi. =)
Ich hab jetzt verstanden wie man die Schleifen richtig anwendet. Deswegen hab ich auch schon mein fertig. 
Der Asuro fährt los, trifft er auf Licht, weicht er den Licht aus und fäht in die andre Richtigung. Falls einer der Taster betätigt wird (sprich Kollision), dann beibt er stehen.
So weit so gut, funktioniert alles und alles selbst programmiert. *stolz*
der code:
Code:
#include "asuro.h"
int main (void)
{
unsigned int data[2];
Init();
while (1)
{
FrontLED (OFF);
StatusLED (GREEN);
MotorDir (RWD,RWD);
MotorSpeed (200,200);
LineData (data);
if (data[0]>data[1])
{MotorSpeed (200,70);
BackLED (OFF,ON);}
if (data[0]<data[1])
{MotorSpeed (70,200);
BackLED (ON,OFF);}
PollSwitch();
while (PollSwitch()>1)
{MotorDir (BREAK,BREAK);
MotorSpeed (0,0);
StatusLED (RED);
FrontLED (ON);}
}
return 0;
}
Jetzt zu meiner Frage..
wie kann ich die Werte die mir die Linienfolger ausgeben erhalten?
Weil ich würde gerne wissen wie viel Licht einen Wert ergibt.
Wenn ich das weiss dann mach ich 2 Variablen. hell und dunkel.
es wird gleich die lienenfolger ausgelesen und entschieden ob es hell oder dunkel auf den jeweiligen seiten ist.
1 hell 1 dunkel ->licht ausweichen
2 dunkel ->stehen bleiben
2 hell ->weiterfahren und schatten suchen..
so weit die theorie, aber mit der praxis happerts. 
wie kann ich herausfinden welche werte die Sensoren ausgeben?
oder muss ich herumtesten bis ich passende werte hab?
(ich weiss die werte hängen stark vom umgebungslicht ab usw.)
Könnt ihr mir helfen? 
edit:
jönnt natrürlich auch sein, das mit den dunke-hell ein blödsinn ist und das nicht grade sinnvoll ist. ^^
Lesezeichen