-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Obere Schaltschwelle Uo=(R2/R1+1)*Uref-R2/R1*SättigungU(OP)
Untere Schaltswchwelle Uu=(R2/R1+1)*Uref-R2/R1*(V1-SättigungU(OP))
10Mohm sind zu groß,weil unpraktisch.
Statt des AD würde ich LM nehmen da preislich günstiger.
Die Last gehört in den Drain Kreis.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen